18.08.2025
Pünktlichkeit der Bahn verschlechtert sich
im Juli deutlich
Von ihrem Pünktlichkeitsziel für 2025 ist die Bahn deutlich ent-
fernt. Auch im Juli fuhren die Züge im Fernverkehr den An-
sprüchen hinterher.
Die Deutsche Bahn ist im Juli so unpünktlich unterwegs gewesen wie im gesamten Jahr nicht. Lediglich gut die Hälfte der Fern
züge (56,1 Prozent) kam im...
18. August 2025
Evelyn Palla: Aufstieg zur DB-Chefin wird wahrscheinlicher
Als Top-Kandidatin wird in deut-
schen Medien eine Südtirolerin gehandelt: Evelyn Palla. Sie ist derzeit verantwortlich für die DB Regio, also für den Regional-
verkehr mit rund 40.000 Mitar-
beitenden – und agiert dabei äußerst erfolgreich. Außerdem ist sie Vorstandsmitglied der DB. Für sie als neue Vorstands-
chefin spricht auch die Absicht...
17.08.2025
Wer wird der neue Bahnchef? Der große Kandidatencheck
Der frühere Bahnchef Rüdiger Grube verkündete die „Agenda für eine bessere Bahn“, Ex-Ver-
kehrsminister Volker Wissing
versprach, dass die Uhren bald wieder nach der Bahn gestellt werden können. Insofern bleibt von Schnieders Konzept noch nichts übrig, dass auf einen massiven Kurswechsel in der Bahnpolitik schließen lässt...
18.08.2025
Fahrgastverband schlägt HVV-Chefin Korbutt als Nachfolgerin für Lutz vor
Der Fahrgastverband Pro Bahn trauert dem geschassten Bahn-Chef Richard Lutz nicht beson-
ders hinterher. Für die Nachfol-
ge empfiehlt der Verband...
14.08.2025
Bahnchef Lutz
muss vorzeitig gehen
Unter seiner Leitung gab es im-
mer wieder negative Schlagzei-
len. Nun wird Bahnchef Lutz abgelöst. Er soll den Konzern nur noch so lange führen, bis ein Nachfolger gefunden wurde...
08.08.2025
65 % der DB-Kunden ziehen klares Fazit:
Dieses Ergebnis ist eine Schande für die Deutsche Bahn
Die Deutschen würden ja gerne öfter Bahn fahren – wenn da nicht die Preise wären. Die Zah-
len sind eindeutig: Zwei Drittel der Deutschen (65 Prozent)...
07-08-2025
Neuer GDL-Chef Mario Reiß aus Torgau im Porträt
Mario Reiß wird zukünftig als Gewerkschaftsboss für die Lokführer-Gewerkschaft GDL verhandeln. Wie sein Vorgänger Claus Weselsky ist auch er ein Sachse und Lokführer. Wer ist dieser Mann aus Torgau?
06.08.2025
GDL-Lokführer zu Zugunglück
Nico Rebenack kennt Unglücksstelle in Riedlingen: „Das macht was mit einem“
Bei den Lokführern hat das Zugunglück in Riedlingen Bestür-
zung ausgelöst. Der Bezirksvor-
sitzende der GDL äußert gene-
relle Kritik – und spricht über die psychologische Komponente...
06.08.2025
„WASHINGTON POST“
„Deutsche Identitätskrise“ – Was US-Reporter am Wuppertaler Bahnhof erleben
So schlimm ist es inzwischen „im Land des Bieres, der Würste und der pünktlich fahrenden Züge“ geworden:
06.08.2025
VERKEHRSWEGE
Deutschlands teure Verspätung am Fehmarnbelt
Die Deutsche Bahn kann die Anbindung an den Ostseetunnel nicht bis Ende 2029 fertigstellen, die Frist muss verlängert wer-
den. Wie lange der Bau der neuen Schienenstrecke tatsäch-
lich dauern wird, ist unklar...
05.08.2025
Gerichtsurteil
Bahn muss Mehrkosten für Stuttgart 21 allein tragen
Wer trägt die Mehrkosten für das Großprojekt Stuttgart 21? Mit Klagen versuchte die Bahn, die Projektpartner dazu zu zwingen, sich daran zu beteiligen. Nun entschied ein Gericht: Die Bahn muss zahlen...
Bahnmisere: Wie der neue Verkehrsminister dagegen angehen will
ZDF Morgenmagazin
Der Staatskonzern bleibt ein Sorgenkind - was Bundesver
kehrsminister Schnieder (CDU) dagegen tun will, sagt er im ZDF-Morgenmagazin...
4.8.2025
"Ich als Lokführer bin das Opfer"
Ein Pfälzer Lokführer spricht über die Folgen von Suizid am Gleis
Als Lokführer Andreas Zimmer vor ein paar Jahren nicht verhin
dern kann, dass sein Zug einen Menschen überrollt, war der wichtigste Satz seines Psycholo-
gen: "Du bist nicht schuld."
DEUTSCHE BAHN: Neun Monate Vollsperrung! Experte sieht nur "Schmalspurmaßnahme"
Neun Monate Vollsperrung auf der Strecke Berlin–Hamburg – doch laut Bahnexperte Prof. Christian Böttger ist die ange-
kündigte Sanierung eine „Schmal-
spurmaßnahme"...
29.07.2025
Bahn macht 760 Millionen Euro Verlust im ersten Halbjahr
Die Deutsche Bahn hat sich ein Sanierungsprogramm auferlegt, bis 2027 soll der Konzern so auch wirtschaftlich besser dastehen. Doch der Weg ist noch weit...
28. Juli 2025
Zugunglück bei Riedlingen
GDL trauert um die Opfer
Wir sind zutiefst betroffen und trauern um die Opfer des schweren Zugunglücks, dass sich gestern Abend im Kreis Bi-
berach ereignet hat. Drei Men-
schen kamen ums Leben, darun-
ter der Lokomotivführer und GDL-Mitglied sowie ein weiterer Bahnmitarbeiter, der sich noch in der Ausbildung befand...
25. Juli 2025
Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL)
Deutsche Bahn AG: grundlegende Reformen gefordert
Die GDL sieht in der Restruktu-
rierung der Deutschen Bahn AG (DB) eine Aufgabe von nationaler Bedeutung. Die aktuellen Defizite bei Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Finanzplanung gefährden nicht nur die Mobilität der Bürge
rinnen und Bürger, sondern auch den Wirtschaftsstandort...
16.07.2025
Deutschlandfunk Nova
Chaos statt Sanierung - Ist die Deutsche Bahn noch zu retten?
Die Bahn will ihre Generalsanie-
rung bis 2036 strecken, im Fernverkehr Sitzplätze abbauen und Züge verkaufen. Lokführer Fabian hat gerade seine Ausbil-
dung abgeschlossen und kennt die Probleme. Wie lange hält das System Bahn noch durch?
15. Juli 2025
Fachkräfte für das Eisenbahnsystem binden und begeistern
GDL startet Tarifrunde 2025/2026
Die GDL fordert in den aktuellen Tarifverhandlungen eine umfas-
sende Verbesserung der Ein-
kommensstruktur für ihre Mit-
glieder. Im Mittelpunkt steht da-
bei eine Entgeltvolumenerhöhung von insgesamt acht Prozent...
14. Juli 2025
Transdev Mitteldeutschland GmbH/Transdev Regio Ost GmbH
Erster Tarifvertrag abgeschlossen
Der neue Tarifvertrag schafft einheitliche Arbeitsbedingungen für die GDL-Mitglieder, die mit dem Bereich des Zugpersonals vergleichbar sind. Die Vergleich-
barkeit der Vergütungen wird künftig mit einem neuen Entgelt-
system sichergestellt...
10.07.2025
Misere der DB
Rechnungshof macht Bund für Dauerkrise bei der Bahn mitverantwortlich
Erneut kündigt die Bahn eine Ver
zögerung ihrer Trassensanie-
rung an.... Ein neuer Rechnungs-
hofbericht sieht den Bund in der Pflicht: »Ziellosigkeit, Beliebigkeit und Folgenlosigkeit müssen ein Ende finden.«..
10.07.2025
Marodes Schienennetz
Bahn-General-
sanierung verzögert sich weiter
Der Rechnungshof geht davon aus, dass der DB-Konzern we-
der aktuell noch "in absehbarer Zeit die verkehrs- und klimapoli-
tischen Erwartungen" erfüllen kann...
7. Juli 2025
Mehr Geld für Gleise: Wie wird die Bahn wieder zuverlässig?
„Wir erleben momentan eine Situation, bei der alle Reserven zum Umgang mit Verspätungen, erschöpft sind. So haben auch kleinere Störungen erhebliche Folgeeffekte. Man kann von wiederkehrenden Systemzusam-
menbrüchen sprechen.“
07.07.25
Die Quadratur des Kreises
...sorgt zuletzt dafür, dass die Mitarbeiter auf den Zügen deut-
lich stärker unter Stress ste-
hen, als es in einem normalen Berufsleben akzeptabel wäre – oft mit der Folge, dass Quer-
einsteiger wieder gehen und sich etwas anderes suchen...
03.07.2025
Weselsky rechnet ab – „Der Konzern ist eine riesengroße Geldwaschanlage“
„Bei diesem Vorstand kein Wun-
der. Wir haben eine ganz klare Diagnose: sowas kommt von sowas“, giftet der Ex-GDL-Chef gegen die Führungsriege des Konzerns...
05.07.2025
Teuerung im Bahnverkehr
Länder rechnen 2026 mit Deutschlandticket-Kosten von 3,8 Mrd Euro
Bei der Finanzierung des Deutschlandtickets fordern die Länder mehr Unterstützung vom Bund. Dabei waren die Abo-Zah-
len nach einer Preiserhöhung im Januar zuletzt stark gesunken...
24.06.2025
Noch mehr Baustellen voraus
166 Milliarden Euro für
Schienen und Brücken
Bahn soll digitaler werden
"Wir alle werden uns an noch mehr Baustellen gewöhnen müs-
sen", sagte Bundesverkehrsmini-
ster Patrick Schnieder (CDU)...
22.06.2025
Verkehrsminister misstraut Plan
Sanierung der Bahn: Schnieder macht es selber
Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder will bis zum Spät-
sommer eine Strategie für die kriselnde Deutsche Bahn vorle.
gen. Dabei äußert er Zweifel am bisherigen Sanierungsplan...
17. Juni 2025
Bundesverkehrsminister Schnieder stellt Bahn-Führung infrage
Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder will die Vorstands- und Aufsichtsratsstrukturen der Deutschen Bahn kritisch über-
prüfen. Dabei stellt Schnieder unter anderem die aktuelle Anzahl an Vorständen infrage...
17. Juni 2025
DB Cargo
Der Eigentümer muss endlich handeln!
Es ist nicht mehr zu verbergen, dass die Führung der DB Cargo ein Totalversagen an den Tag legt. Doch Fehlentscheidungen werden niemals zugegeben...
27. Mai 2025
dbb Verkehrstag
Strategien gegen den Sanierungsstau
FWSV, VC, GDL, VDStra.: Die dbb Fachgewerkschaften schla-
gen Alarm, in Sachen Infrastruk-
tur besteht enormer Handlungs-
bedarf. Deutschland muss wie-
der in Bewegung kommen...
07. April 2025
Schlichtungsergebnis
Besoldungs- und Versorgungsanpassung für die Jahre 2025 und 2026
Erhöhung der Tabellenentgelte in zwei Schritten vorsieht: Zum 1. April 2025 um 3 Prozent, mindestens jedoch um 110 Euro, und zum 1. Mai 2026 um weitere 2,8 Prozent, bei einer Laufzeit bis zum 31. März 2027...
17.03.2025
Was kann die Bahn noch militärisch?
Einst optimierte Deutschland sein Eisenbahnnetz für die militäri-
sche Logistik. Von dieser Exzellenz ist heute nicht mehr viel übrig. Neue Schwächen kommen hinzu...
Wie robust war das „System Schiene“ früher?
16.03.2025
„Vor allem fühlen sich die Kolleg:innen verarscht“ – DB-Arbeiter über EVG-Tarifvertrag
Der Abschluss der EVG wird als das zweitschlechtestes Ergebnis aller Zeiten angesehen.
Erst recht in diesen unsicheren Zeiten – und während Europa auf Kriegskurs ist, grenzt das an Wahnwitz...
09.03.2025
Deutsche Bahn am Ende: Steuerzahler blecht im letzten Jahr 197 Millionen Euro für verspätete Züge
Innerhalb von zwei Jahren hat sich die Entschädigungssumme der DB verdoppelt. Der Konzern macht die maroden Schienen ver
antwortlich. Die Bundesregierung will das Problem mit Geld lösen...
07. März 2025
Krise bei DB Cargo
GDL: Einstellungsoffensive statt Personalabbau
Mitarbeiter einstellen, Produktion ertüchtigen
„Die Aussagen der DB Cargo-Verantwortlichen sind so infam wie falsch“, so der GDL-Bundesvorsitzende Mario Reiß...
08.11.2019
Mehr Plan, mehr Leben
Mach dir ein Bild!
Um den Wert eines Jahresschichtrasterplans zu verstehen, sollte man nicht nur Worte, sondern besser noch ein Bild vor Augen haben. Die GDL hat deshalb – ganz nah an einer Arbeitgebervorlage, doch ohne deren Fehler – einen übersichtlichen Jahresschichtrasterplan erstellt.
Ihre Abrechnungsbescheinigung
Kein Buch mit sieben Siegeln!
Monat für Monat erstellt das Service Center Personal rund 230.000 Personalabrechnungen und sorgt dafür, dass Sie als DB-Mitarbeiter Ihr Gehalt pünktlich und zuverlässig erhalten. Dabei müssen neben gesetzlichen Vorgaben auch unternehmensspezifische, tarifliche und arbeitsvertragliche Regelungen berücksichtigt werden. All diese Vorgaben spiegeln sich auch in Ihrer monatlichen Abrechnungsbescheinigung wider. Daher kann...