Wegen der aktuellen Umstände im Zusammenhang mit dem COVID-19-Virus (Corona) sind die Veranstaltungen der GDL-Ortsgruppe Personenverkehr Saarbrücken nur unter bestimmten Bedingungen möglich. Die Veranstaltungen und Seminare finden unter den derzeit gültigen Corona-Auflagen des jeweiligen Bundeslandes statt.
Wir bitten alle Mitglieder um Beachtung und Verständnis!
Der Ortsgruppenvorstand
10. Mai 2022
Aufsichtsrat
Hofreiter geht auch bei
der Bahn leer aus
Die Grünen wählen den Verkehrs
politiker Stefan Gelbhaar in das Aufsichtsgremium des größten deutschen Staatskonzerns. Dabei galt die Berufung Anton Hofrei-
ters als wahrscheinlich...
9. Mai 2022
Verspätungen der
Deutschen Bahn häufen sich
Die Fernzüge der Deutschen Bahn haben sich im April so oft verspätet wie lange nicht. Die ICE- und Intercity-Züge kamen in 69,1 Prozent der Fälle pünktlich, wie das Unternehmen am Montag mitteilte...
4. Mai 2022
Deutsche Bahn
Ein Posten für Hofreiter
Die Ampelregierung treibt den Umbau der Bahn mit Personalien im Aufsichtsrat voran. Um das Neun-Euro-Ticket und die Finanzierung des Nahverkehrs tobt dagegen heftiger Streit. Die SPD warnt vor einem "Fiasko".
04.05.2022
...Das 9-Euro-Ticket ermöglicht im Sommer eine günstige Nut-
zung des ÖPNV – allerdings gilt das Ticket nicht für alle Busse und Bahnen...Doch tatsächlich kann mit dem Ticket nicht jeder Bus oder Zug kostenlos genutzt werden – es gibt einige Ausnah-
men, in denen das 9-Euro-Ticket nicht gilt...
19.04.2022
Deutsche Bahn: 9-Euro-Ticket kommt im Juni – doch es gibt einen Haken
Inflation und die Folgen des Ukra
ine-Kriegs haben die Spritpreise in die Höhe schnellen lassen. Nicht jeder kann sich das Tan-
ken noch leisten. Vielen Men-
schen wird daher geraten, auf das Angebot der Deutschen Bahn umzusteigen...
18.04.2022
APPELL FÜR MEHR AUSBAU:
Was das deutsche Bahnnetz noch alles leisten könnte
Warum zum Beispiel dauert es in Deutschland so lange, bis eine neue Schienenstrecke fertig ist? Weil keine baureife Planung vorliegt, wenn Geld da ist. Oder weil kein Geld vorhanden ist, wenn gebaut werden könnte...
DER EISENBAHNER
- Lug und Trug in der evg -
Untenstehend ein sehr aufschluß
reiches und gut recherchiertes Video von "DER EISENBAHNER".
LUG UND TRUG IN DER evg
30.03.2022
DEUTSCHE BAHN
Hochverschuldet und mit umstrittener Großbaustelle –
die düstere Lage der Bahn
Die Bahn wird am Donnerstag wieder einen hohen Verlust ver-
künden. Das Unternehmen kämpft schwer. Jetzt will die Ampel dem Konzern noch eine Strukturreform verordnen...
21. Februar 2022
Verkehrsminister: Besseres Unwetter-Management der Bahn
Nach den Sturmtiefs "Ylenia" und "Zeynep" hat Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Bernd Buchholz (FDP) ein besseres Unwetter-Krisenmanagement der Deutschen Bahn gefordert. "Es kann nicht sein, dass die DB beispielsweise die Einstellung ihres Verkehrs für 19.00 Uhr ankündigt, die Züge dann aber bereits vier...
14.02.2022
Deutsche Bahn hat noch 3.000 Diesel-Loks: Bald sollen sie mit Abfall laufen
Die Deutsche Bahn will ab 2040 keine Züge mehr mit fossilen Brennstoffen antreiben. Als klimafreundliche Alternativen sind Wasserstoff, Biostrom sowie Biokraftstoff im Gespräch...
13. Februar 2022
Zugausfälle im Regionalverkehr: Grüne für härtere Strafen
...«Wir erwarten hier Verände-
rungen und deutlichere Sank-
tionsmöglichkeiten, im Zweifel bis zur Kündigung, wenn dauer-
haft schlechte Leistungen erbracht werden.»...
4. Februar 2022
Deutsche Bahn
Stuttgart 21 wird eine Milliarde Euro teurer
Die Kosten des Prestigeprojekts sollen Regierungskreisen zufolge auf 9,2 Milliarden Euro steigen. Der Deutschen Bahn droht ein Finanzloch. Baden-Württembergs Verkehrsminister lehnt höhere Zahlungen an den Konzern ab...
28. Januar 2022
Verkehr
Bahn prüft Kosten für Stuttgart 21
Der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) sagte, «wenn sich die Medienberichte bestätigen, dann hätten sich die Kosten seit Abschluss der Finanzierungsvereinbarung 2009 verdreifacht»...
19.01.2022
Sanierungsfall Deutsche Bahn: Nicht nur am Geld fehlt's
in der Pandemie
Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) erbt mit der Deutschen Bahn ein Unternehmen in der Krise. Geringe Auslastung, Unpünktlichkeit und ein verkrusteter Apparat färben die Zahlen tiefrot...Die Bahn hat viele Probleme. Wegen der Corona-Pandemie steigen viel weniger Fahrgäste zu...
03.01.2022
GDL Aktuell - Pressemitteilung
Rückzugsräume für das Zugpersonal
Vier Quadratmeter für unsere Sicherheit!
Laut GDL verfügen immer weniger Fahrzeuge im Eisenbahnverkehr über Dienstabteile. Oftmals dienten unbesetzte Führerräume
als Rückzugsmöglichkeit...
09.12.21
Kritik an der Innenfinanzierung im DB-Konzern
Der Bundesrechnungshof kritisiert das Gebaren der Deut-
schen Bahn AG und noch mehr des Bundesverkehrsministeriums unter anderem bei der mangelhaften Steuerung des integrierten Konzerns, für das vertragswidrige Ansparen von Gewinnen aus den Infrastruktursparten, für eine Laissez-faire Haltung bei der Infrastrukturförderung und -instandhaltung, für wettbewerbsver-
zerrende Förderprojekte sowie für den unsinnigen...
30.11.2021/01.12.2021
Jahresbericht
Rechnungshof deckt schwer-
wiegendes Missmanagement bei der Bahn auf
Geld versickert, wird zweckentfremdet, Aufseher stehen im Interessenkonflikt: Der Bundesrechnungshof-Bericht zur Deut-
schen Bahn ist niederschmetternd. Noch-Verkehrsminister Scheuer trägt demnach eine massive Mitschuld an der Misere.
19.09.2021
Podcast:
Unverschämte EVG PR-Abteilung
19. September 2021
„Bündnis für unsere Bahn“ musste fehlschlagen
Dass dieses Abkommen scheitern musste, war von vornherein absehbar. Der darin angelegte Beitrag zur Kostensenkung lastete zum überwiegenden Teil auf der Arbeitnehmerschaft...
04.09.2021
GDL OG Heidelberg
Was für ein freudige Nachricht...
...ereilte uns am gestrigen Tag. Jetzt auf einmal möchte sich jemand für alle um eine Corona-Prämie sorgen. So langsam bekommt da jemand Schnappatmung und versucht buchstäblich zurückzurudern. Ehrlich gesagt haben wir gar nicht so viele Mittelfinger, wie wir zeigen wollen...! Wer es jetzt noch nicht kapiert hat, dem ist leider nicht mehr zu helfen. Die Einen nennen sie Trittbrettfahrer - Andere nennen sie Parasiten...
08.03.2021
Die GdL und die EVG
Das Video basiert auf eigene Überzeugung.
Die GdL überzeugt,
die EVG nicht.
05.03.2021
GDL Aktuell - Pressemitteilung
Tarifforderungen an die Deutsche Bahn
Eisenbahn-Flächentarifvertrag für das gesamte
direkte Personal
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat heute der Deutschen Bahn ihre Forderungen zu den Tarifverhandlungen 2021 zugesendet. Sie fordert für das gesamte direkte Personal einen Eisenbahn-Flächentarifvertrag (EFTV) mit einer Entgelterhöhung um 4,8 Prozent zum 1. März 2021 sowie eine Corona-Prämie von 1 300 Euro...
26. Februar 2021
Bahn will Lohnverzicht mit Tarifeinheitsgesetz durchsetzen
...Mithilfe des Tarifeinheitsgesetzes will die Bahn auch bei den Mitgliedern der GdL Verschlechterungen der Arbeitsbedingungen durchsetzen. Die DB gibt sich öffentlich kompromissbereit, die GdL sieht sich hingegen in ihrer Existenz bedroht...
08.11.2019
Mehr Plan, mehr Leben
Mach dir ein Bild!
Um den Wert eines Jahresschichtrasterplans zu verstehen, sollte man nicht nur Worte, sondern besser noch ein Bild vor Augen haben. Die GDL hat deshalb – ganz nah an einer Arbeitgebervorlage, doch ohne deren Fehler – einen übersichtlichen Jahresschichtrasterplan erstellt.
Ihre Abrechnungsbescheinigung
Kein Buch mit sieben Siegeln!
Monat für Monat erstellt das Service Center Personal rund 230.000 Personalabrechnungen und sorgt dafür, dass Sie als DB-Mitarbeiter Ihr Gehalt pünktlich und zuverlässig erhalten. Dabei müssen neben gesetzlichen Vorgaben auch unternehmensspezifische, tarifliche und arbeitsvertragliche Regelungen berücksichtigt werden. All diese Vorgaben spiegeln sich auch in Ihrer monatlichen Abrechnungsbescheinigung wider. Daher kann...