15.08.2022
STANDPUNKT
Das 9-Euro-Ticket
war ein Fehler
Das Experiment Neun-Euro-Ticket ist nicht gelungen, findet Claus Weselsky. Die Rabattak-
tion sei auf dem Rücken der Bahnmitarbeitenden ausgetragen worden. Der Chef der Lokfüh-
rergewerkschaft GDL fordert..
14. Aug 2022
Der unaufhaltsame Abstieg
der Deutschen Bahn
Das Reiseziel ist nicht wichtig, Hauptsache klimaneutral
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Das trifft besonders zu, wenn die Reise mit der Deutschen Bahn stattfinden soll. Die Zeiten, in denen die Bahn sich rühmte...
3.8.2022
In Berlin kommen immer mehr Züge zu spät: Ist das
9-Euro-Ticket schuld?
Neue Zahlen der Deutschen Bahn zeigen, dass die Pünktlich-
keit und der Komfort massiv ge
litten haben. Ein Gewerkschaf-
ter der GDL erklärt, woran das liegt...Verzögerungen, fehlende Wagen, Überfüllung – und dann...
03. August 2022
Wechsel an der Spitze der
DB Netz AG: Philipp Nagl wird neuer Vorstandsvorsitzender
Dr. Philipp Nagl übernimmt ab dem 15. August 2022 das Amt des Vorstandsvorsitzenden der DB Netz AG • Frank Sennhenn verlässt den Netzvorstand nach über neun Jahren und verab-
schiedet sich in den Ruhestand...
04. August 2022
Die häufigsten Ursachen für Verspätungen bei der
Deutschen Bahn
Wer mit der Deutschen Bahn un
terwegs ist, sollte sich auf Ver-
spätungen schon provisorisch einstellen. Schließlich ist im Schnitt jeder vierte Fernzug verspätet...
03.08.2022
Kritik am 9-Euro-Ticket
GDL-Chef Claus Weselsky:
"Der Nahverkehr muss einen Preis haben"
Der Countdown in Sachen 9-Euro-Ticket läuft: Noch gut einen Monat kann man für wenig Geld bundesweit mit Bahnen oder Bussen von A nach B...
02.08.2022
VLEXX
Massive Einschränkungen auf der Zugstrecke zwischen
Mainz und Alzey
Probleme an der Infrastruktur
Wegen Problemen auf der Strecke gibt es derzeit bei den Zügen der Vlexx massive Ein-
schränkungen. Betroffen ist...
01.08.2022
ZUGUNGLÜCK BEI GARMISCH
Bahn-Experten kritisieren langsame Aufarbeitung
Knapp zwei Monate nach dem Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen mit fünf Toten ist noch immer unklar, wann auf der Strecke wieder Züge rollen.
31.07.2022
STROMVERSCHWENDUNG STATT KLIMAFREUNDLICH
Bahntower leuchtet,
obwohl keiner mehr arbeitet
Der Letzte macht das Licht aus. Bei der Deutschen Bahn offenbar nicht. Samstagabend, 23.15 Uhr in Berlin. Wenig los am Potsdamer Platz. Und im 103 Meter hohen Bahntower erst...
31. Juli 2022
Die Bahn braucht 100 Milliarden - und einen neuen Chef
Bahn-Chef Richard Lutz be-
treibt Schönfärberei und ver-
teilt Beruhigungspillen. Dabei müsste er der Regierung schonungslos sagen, dass die Bahn mit ihrem alten Schienen-
netz keine Zukunft hat...
31.07.2022
Personalmangel
DB Regio befürchtet Zug-Chaos in NRW bis September
Die Deutsche Bahn informiert, der VRR ermahnt. Das Chaos auf der Schiene geht während der Gültigkeit des 9-Euro-Tickets in Deutschland weiter...
29.07.2022
Bilanz-Pressekonferenz Deutsche Bahn
Wenn der „profitable Wachstumspfad“ so aussieht, dann gute Nacht Deutschland
Ohne Schenker fuhr der Kon-
zern im 1. Halbjahr ein Minus von 324 Millionen Euro ein. Die Pünkt-
lichkeitsquote im Fernverkehr...
28.07.2022
GDL-Chef Weselsky gegen Verlängerung des
9-Euro-Tickets
Das 9-Euro-Ticket sollte nach Ansicht der Gewerkschaft der Deutschen Lokomotivführer (GDL) nicht verlängert werden.
Der Vorsitzende der Gewerk-
schaft, Claus Weselsky, sagte am Donnerstagmorgen im rbb24
28 Juli 2022
GDL: Solidarität mit dem streikenden Bodenpersonal
der Lufthansa
Nachdem die Tarifverhandlungen für die rund 20 000 Beschäf-
tigten des Bodenpersonals zwi-
schen der Vereinten Dienstlei-
stungsgewerkschaft (ver.di) und Lufthansa Mitte Juli auch in der zweiten Runde ohne Ergebnis...
27.07.2022
Gewerkschaft GDL verlangt Bildungswoche für Lokführer
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) for-
dert mehr Schulungen für die etwa 35 000 Lokführerinnen und Lokführer in Deutschland. Statt der vorgeschriebenen zwei Stunden jährlich verlangt sie eine Bildungswoche, in der der Trainingssimulator ein wichtiger Bestandteil sei...
27.7.2022
Defekte Oberleitung bei Mannheim: Laut Bahn Schaden bis Mittwochnachmittag behoben
In Mannheim kamen am Dienstag Züge wegen eines Oberleitungs-
schadens zu spät oder gar nicht im Hauptbahnhof an. Nun scheint sich die Lage laut Deutscher Bahn aber zu normalisieren. Eine Bahnsprecherin teilte dem SWR
am Mittwochmorgen mit, es kön-
ne nach wie vor zu Verspätung...
27.07.22
Zugunglück bei Garmisch: Neue Theorie zur Unfallursache - Schwere Vorwürfe gegen DB
Bei der Suche nach Schuldigen dürfe es nicht wie in vorherigen Fällen „zu einem Bauernopfer“ kommen, sagte der bayerische GDL-Chef, Uwe Böhm. Er befür
chte indes, dass die Schuld auf einzelne nachrangige Bahnbe-
schäftigte abgewälzt werde. Ei-
gentlich gehöre der Bahnvor-
stand auf die Anklagebank...
25.07.22
Die Bahn kann bis 2030 über 150 Milliarden Euro investieren
Plötzlich kann Bahnchef Richard Lutz aus dem Vollen schöpfen. 156 Milliarden Euro stehen nun bis 2030 für Investitionen ins Schienennetz zur Verfügung: Geld für die Sanierung von Infra
struktur, die teils noch aus der Kaiserzeit stammt, Mittel für neue Gleise und Trassen sowie die Ausrüstung wichtiger...
24.07.2022
Deutsche Bahn: Darum muß das 9-Euro-Ticket bleiben
Das 9-Euro-Ticket erfreut sich großer Beliebtheit. Rund 30 Millionen Menschen haben es im Juni gekauft. Und die Mehrheit der Bürger – knapp 80 Prozent – möchte, dass es fortgesetzt wird und am besten für immer gilt. Der Wunsch nach günstiger Beförderung ist nachvollziehbar...
20.07.2022
Deutsche Bahn: „Es wird erstmal noch schlimmer?“ – Aussagen von Bahn-Chef schocken
„heute journal“-Moderator
Verspätungen und Ausfälle gehö-
ren bei der Deutschen Bahn
aktuell zum Tagesgeschäft. Kein Wunder also, dass das Bahn-Chaos auch beim „heute Journal“ zum Thema wird...
20. Juli 2022
Sitzplatz? Sorry, heute nicht! Das ist die wunderbar
bequeme DB-Logik
Vier Stunden stehen im Toiletten-
bereich. Und dafür 4 Euro 50 zurück. Weil: „Leider gelten die Reservierungen in diesem Zug nicht.“ Dieses Chaos kostet die Bahn kaum mehr als ein müdes Sorry.
Das muss so nicht bleiben...
17.07.2022
Massive Probleme bei der Bahn
"Das 9-Euro-Ticket
macht krank"
Hat die Bahn das Ausmaß ihrer Probleme gegenüber der Politik beschönigt? Ein interner Bericht weist deutlich mehr Problemstel-
len aus als gedacht. Um die Zu-
verlässigkeit des Schienennetzes der Deutschen Bahn steht es möglicherweise noch schlechter..
16.07.2022
„SO EIN CHAOS NOCH NIE ERLEBT“
Gewerkschafter Weselsky kritisiert den „Saftladen“ Bahn
Die Arbeitnehmervertreter kri-
tisieren den Zustand des Staats-
konzerns und fordern tiefgrei-
fende Reformen. Der Ansturm durch das Neun-Euro-Ticket beschleunige den Verschleiß der Infrastruktur - und gehe zu Lasten der Mitarbeiter...
15.07.2022
Nachfolger für 9-Euro-Ticket
69 Euro - oder wie viel darf es kosten?
Die Ampelregierung feiert das 9-Euro-Ticket als vollen Erfolg und will einen Nachfolger. Doch wie soll der aussehen? Auf den Vor-
schlag der Verkehrsunterneh-
men für ein 69-Euro-Ticket re-
agiert das Verkehrsministerium eher verhalten...
15.07.2022
Video mit fliegenden Lkw
Neue Bahn-Werbung erzürnt Geschäftskunden
Kubrick-Stil, dazu Donauwalzer: Mit einer neuen Werbekampagne will der Staatskonzern Bahn mehr Güter auf die Schiene lok-
ken. Vielen Unternehmenskunden kommt das im aktuellen Verspä-
tungschaos wie ein schlechter Witz vor...
25. Juni 2022
Leserdiskussion
Verkehrswende: Glauben Sie an eine Modernisierung der Bahn?
...Die Beratungsfirmen der Bahn kassieren zig Millionen im Jahr das wollen diese bestimmt nicht ändern....
24.06.2022
Sanierungsstau: Marode Schienen, verspätete Züge, verärgerte Passagiere
Kontrovers | BR24
Große Teile des deutschen Bahnschienennetzes sind ein Sanierungsfall. Besonders betroffen sind Strecken, auf denen Regio-
nalbahnen fahren. Nach Recherchen des BR-Politikmagazins...
22.06.2022
Kommentar
Die Bahn braucht Verlässlichkeit statt leerer Versprechen
Verspätungen, Versäumnisse, Vernachlässigung: Verkehrsminister Volker Wissing macht die Zustände bei der Bahn zur Chefsache. Das kann eine neue Ära einleiten oder für alle Beteiligten..
22.06.22
Sanierung statt Expansion
Die Bahn ist für die Verkehrswende nicht gerüstet
Bundesverkehrsminister Wissing muss das Bahndesaster endlich erklären. Es braucht einen Fokus auf die umweltfreundliche Schiene. Ein Kommentar...
15.06.2022
Interview
GDL-Chef Weselsky: "Im Güterverkehr fehlt es an allem"
Lokomotiven, Wagen, Lokführer - all das gebe es zu wenig im Güterverkehr von DB Cargo laut Claus Weselsky, Chef der Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL). Das größte Problem sei aber: "Die Unpünktlichkeit im Gesamtsystem nimmt immer stärker überhand."..
16.06.2022
Das Ende des Versprechens
Das Bahn-Chaos wird jetzt
nur schlimmer
"Danke für Ihre Geduld". Das 9-Euro-Ticket zeigt die Probleme der Deutschen Bahn: jahrzehntelange Versäumnisse, schlechtes Management, Sparzwang. Die Entschlüsselung eines kollektiven Versagens...
DER EISENBAHNER
- Lug und Trug in der evg -
Untenstehend ein sehr aufschlußreiches und gut recherchiertes Video von "DER EISENBAHNER".
LUG UND TRUG IN DER evg
19.09.2021
Podcast:
Unverschämte EVG PR-Abteilung
04.09.2021
GDL OG Heidelberg
Was für ein freudige Nachricht...
...ereilte uns am gestrigen Tag. Jetzt auf einmal möchte sich jemand für alle um eine Corona-Prämie sorgen. So langsam bekommt da jemand Schnappatmung und versucht buchstäblich zurückzurudern. Ehrlich gesagt haben wir gar nicht so viele Mittelfinger, wie wir zeigen wollen...! Wer es jetzt noch nicht kapiert hat, dem ist leider nicht mehr zu helfen. Die Einen nennen sie Trittbrettfahrer - Andere nennen sie Parasiten...
08.03.2021
Die GdL und die EVG
Das Video basiert auf eigene Überzeugung.
Die GdL überzeugt,
die EVG nicht.
05.03.2021
GDL Aktuell - Pressemitteilung
Tarifforderungen an die Deutsche Bahn
Eisenbahn-Flächentarifvertrag für das gesamte
direkte Personal
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat heute der Deutschen Bahn ihre Forderungen zu den Tarifverhandlungen 2021 zugesendet. Sie fordert für das gesamte direkte Personal einen Eisenbahn-Flächentarifvertrag (EFTV) mit einer Entgelterhöhung um 4,8 Prozent zum 1. März 2021 sowie eine Corona-Prämie von 1 300 Euro...
26. Februar 2021
Bahn will Lohnverzicht mit Tarifeinheitsgesetz durchsetzen
...Mithilfe des Tarifeinheitsgesetzes will die Bahn auch bei den Mitgliedern der GdL Verschlechterungen der Arbeitsbedingungen durchsetzen. Die DB gibt sich öffentlich kompromissbereit, die GdL sieht sich hingegen in ihrer Existenz bedroht...
08.11.2019
Mehr Plan, mehr Leben
Mach dir ein Bild!
Um den Wert eines Jahresschichtrasterplans zu verstehen, sollte man nicht nur Worte, sondern besser noch ein Bild vor Augen haben. Die GDL hat deshalb – ganz nah an einer Arbeitgebervorlage, doch ohne deren Fehler – einen übersichtlichen Jahresschichtrasterplan erstellt.
Ihre Abrechnungsbescheinigung
Kein Buch mit sieben Siegeln!
Monat für Monat erstellt das Service Center Personal rund 230.000 Personalabrechnungen und sorgt dafür, dass Sie als DB-Mitarbeiter Ihr Gehalt pünktlich und zuverlässig erhalten. Dabei müssen neben gesetzlichen Vorgaben auch unternehmensspezifische, tarifliche und arbeitsvertragliche Regelungen berücksichtigt werden. All diese Vorgaben spiegeln sich auch in Ihrer monatlichen Abrechnungsbescheinigung wider. Daher kann...