Aktuelles






08.12.2023

Bahn-Streik der GDL: Eine erfolgreiche Strategie

 

Dabei muss man – bei allem Är-

ger – anerkennen: Die Gewerk-

schaft um den unbequemen GDL-Chef Claus Weselsky hat in der jüngeren Vergangenheit eini-

ges für ihre Mitglieder erreicht. Das zeigt ein Blick auf die Zahl...

08.12.2023

Das widerliche Bahnspektakel

 

Was mich immer wieder faszi-

niert, ist, dass immer diejenigen (Arbeitgebervertreter) am Meisten mit der Moral auf den Putz hauen, die selbst extrem absahnen. Aber ja, das passt zusammen. Wer selbst extrem gierig ist, gönnt dem Gegenüber dann nicht mal mehr den Dreck...

07.12.2023

Bahn- und Schneechaos:

CSU-Fraktion bemängelt Managementversagen der DB

 

Wir haben es mit einem Manage-

mentversagen der Deutschen Bahn zu tun! Wie viele Weckrufe braucht es noch, bis Volker Wissing endlich durchgreift?

 

06. Dezember 2023

Warnstreik bei der Bahn –

Entscheidende Verhandlungsrunde im Landesdienst

Arbeitgeber torpedieren Personalgewinnung

 

Blind und taub gegenüber den Bedürfnissen der eigenen Mitar-

beiter mauern die Arbeitgeber auf breiter Front. GDL und dbb nehmen das nicht hin und stehen solidarisch zusammen...



05. Dezember 2023

GDL verkündet Fortschritte bei Tarifverhandlungen mit anderen Bahnunternehmen

 

Geht es nun vorwärts? Die Lokführergewerkschaft GDL hat Fortschritte bei ihren Tarifverhandlungen mit zwei Bahnunternehmen verkündet..



5.12.2023

"Situation ist unzumutbar"

Bahnchaos in der Pfalz: Zweckverband fordert von der Bahn Konsequenzen

 

Bewerber verlangen eine gute Work Life Balance. Schicht-

dienst sei unbeliebt, trotz länger-

er Ruhezeiten zwischen den Diensten. Mit der schwindenden Zuverlässigkeit der Züge...

05.12.2023

Mobilitätsministerin stellt neues S-Bahnkonzept vor

Regionalzüge sollen im Saarland zu S-Bahnen werden

S-Bahn-Netz für das Saarland von Mobilitätsministerin Petra Berg vorgestellt

05.12.2023

Staatskonzern blockt noch

GDL kommt bei Arbeitszeit-Thema voran -

aber nicht bei der Bahn

 

Die Lokführergewerkschaft GDL hat Fortschritte bei ihren Tarifverhandlungen mit zwei Bahnunternehmen verkündet...

03.12.2023

Fernverkehr

Züge der Deutschen Bahn im November nur rund zur Hälfte pünktlich

 

ICEs und ICs sind so verspätet wie seit fast einem Jahrzehnt nicht mehr. Hintergrund sind vor allem zahlreiche Baustellen. Ein Problem, das sich so bald nicht...



01.12.2023

GDL und Fair Train

Welche Rolle spielt

Fair Train bei den

Bahn-Tarifverhandlungen?

 

Die Zugführergewerkschaft GDL ist nicht nur in Tarifver-

handlungen mit der Deutschen Bahn. Einige der Mitglieder haben auch die genossenschaftliche Leiharbeitsfirma Fair Train ge-

gründet. Was genau beabsichtigt das Unternehmen und welche Rolle spielt es bei den Tarifver-

handlungen?

29. November 2023

Interview

Bahn-Gewerkschafter droht in AZ: "Der nächste Streik kommt noch vor Weihnachten"

 

"Die Deutsche Bahn tut alles da-

für, den Tarifkonflikt weiter zu verschärfen", kritisiert die Ge-

werkschaft Deutscher Loko-

motivführer (GDL) die Arbeit-

geberseite. Die AZ hat bei Bayerns GDL-Bezirkschef Uwe Böhm nachgehakt.

 

29.11.2023

Wettbewerbshüter

Kartellamt fordert ebenfalls Aufspaltung der Bahn

 

Das Bundeskartellamt hat sich der Forderung nach einer Auf-

spaltung der Deutschen Bahn...

Kommission für Aufspaltung der Bahn

"Höchste Eisenbahn für Reformen"

27.11.2023

Streiks rund um Feiertage: 

Weselsky will selbst über Dauer des Weihnachtsfriedens entscheiden

 

Die GDL fordert unter anderem eine geringere Wochenarbeits-

zeit für Schichtarbeiter von 35 statt 38 Stunden. Im (...)Interview betonte Weselsky, dass er bei der Frage verhandlungsbereit sei:... Es werde gestreikt, weil die Bahn jegliche Verhandlungen zu diesem und anderen Punkte ablehne...



27. November 2023

Offener Brief an die IG-Metall-Vorsitzende Benner

Nicht die Masse des Körpers

ist entscheidend, sondern die Größe des Gehirns!

 

In einem Offenen Brief an die IG-Metall-Vorsitzende Christiane Benner weist der ehemalige stell

vertretende GDL-Bundesvorsit-

zende Günther Kinscher deren Vorwürfe gegen die GDL zu-

rück und deckt ihre wider-

sprüchliche Argumentation auf...

25.11.2023

IM ÖFFENTLICHEN DIENST

Verdi will kürzere Arbeitszeiten

 

Nachdem die Bahngewerkschaft GDL und die IG Metall in den lau-

fenden Tarifverhandlungen kür-

zere Arbeitszeiten bei vollem Lohnausgleich fordern, will auch die Dienstleistungsgewerk-

schaft Verdi das Thema dem-

nächst angehen. „Im öffentlichen Dienst haben wir im Vergleich..."

24. November 2023

DEUTSCHE BAHN

GDL erklärt Bahn-Tarifverhandlungen für gescheitert

 

„Wir sehen keine Möglichkeit, mit diesem Arbeitgeber Kompromis-

se zu finden, und bedauern aus-

serordentlich, dass wir die Fahr-

gäste, die Kunden der Deutschen Bahn weiter beeinträchtigen..."

24. November 2023

Deutsche Bahn blockiert weiterhin

Tischtuch zerschnitten – Tarifverhandlungen gescheitert!

 

Die Deutsche Bahn weigert sich weiterhin, über die Kernforde-

rungen der GDL zu verhandeln. Da weitere Gespräche unter diesen Vorzeichen sinnlos sind, bricht die GDL die Verhandlun-

gen ab...

 



21.11.2023

IG-METALL-VORSITZENDE

Ganz schlechter Start: Christiane Benner fällt kämpfenden GDLern öffentlich in den Rücken

 

Kämpfenden Kolleginnen und Kollegen über bürgerliche Massenmedien öffentlich in den Rücken zu fallen - geht gar nicht! Oder passt Frau Benner nicht, dass die GDL eine kämpferische Gewerkschaftsarbeit macht...

17. November 2023

GDL ruft Mitglieder zur Urab-

stimmung über Bahnstreiks auf

 

Im Tarifstreit mit der Bahn will die GDL ihre Mitglieder über zukünftige Streiks abstimmen lassen. Diese könnten dann häufiger und länger ausgerufen werden...

 

16.11.2023

Was hinter der Zuspitzung im Bahn-Tarifkonflikt steckt

 

Einmal haben Deutsche Bahn und Gewerkschaft GDL miteinander verhandelt, dann kündigte die GDL den ersten 20-stündigen Warnstreik an. Viele Reisende sind verärgert. Die Bahn sagte die weitere Verhandlung ab. Doch es steckt Taktik dahinter.



18.11.2023

Bahnstreiks der GDL: Ökonom schlägt radikale Lösung vor

 

Schulden, Personalmangel, Wu-

cherboni, Dauerverspätung: Un-

ser Kolumnist macht konstruk-

tive Vorschläge, wie die Bahn ihre Probleme endlich lösen könnte...Andererseits: Wenn die 

Bahn nicht fährt, weil Weselsky für Tausende Lokführer bes-

sere Löhne verhandeln will, ist das wenigstens ein guter Grund. Immerhin fehlen der Bahn Tau-

sende Lokführer. Je besser die Arbeitsbedingungen, desto eher findet die Bahn Ersatz...

15. November 2023

Offener Brief an den DB-Vorstand

Bessere Arbeitsbedingungen, mehr Wertschätzung

 

Und (...) an dieser Stelle kommt dann die Frage auf, welche Lei-

stungen Sie für Ihre Einkom-

menserhöhung vorweisen kön-

nen. Ist der Eisenbahnverkehr für den Kunden zuverlässiger geworden? Hat sich durch Ihre Vorgaben die Pünktlichkeit ver-

bessert? Konnte die Sauberkeit in den Zügen oder in den Bahn-

anlagen auf ein ansehnliches Niveau angehoben werden?...

15.11.2023

Der Bahnstreik der GDL ist richtig! Warum die Forderungen der Lokführer berechtigt sind

 

Die Lokführer-Gewerkschaft GDL sei „gierig“ und nehme die Gesellschaft in „Geiselhaft“, ist derzeit in vielen Medien zu lesen. Unser Autor sieht es ganz anders. Ein Kommentar...  

Wer Bahnkunden als Geiseln der GDL betrachtet, übersieht zu-

dem, dass diese sonst ganzjährig von der Schlechtleistung des Bahn-Managements in Mitleiden-

schaft gezogen werden...

14. November 2023

Verhandlungen über Kernforderungen verweigert

Wer nicht hören will…

 

Da die Arbeitgeber Verhandlun-

gen über zentrale Bestandteile der Forderungen kategorisch ausschließen, ruft die GDL ihre Mitglieder zu Streiks auf...

Der Arbeitgeber DB hat bei-

spielsweise in der ersten Runde klar ausgedrückt, dass er nicht dazu bereit ist, über die wesent-

lichen Kernforderungen der GDL zu sprechen. Stattdessen strebt er an, weitreichende Ver

schlechterungen für die GDL...



11.11.2023

Zweckverband ÖPNV: Scharfe Kritik an

Deutscher Bahn

Personalmangel: Noch mehr Zug-

ausfälle in der Pfalz

 

Bahnreisende in der Pfalz müs-

sen mit weiteren Einschränkun-

gen rechnen. Nach Angaben des zuständigen Zweckverbands fal-

len die Züge auf vier Strecken in der Süd- und Westpfalz ganz oder teilweise aus...

10.11.2023

Zahlen für den Fernverkehr

Deutsche Bahn verpasst ihr Pünktlichkeitsziel

 

Zu Jahresbeginn hatte sich die Deutsche Bahn eine Pünktlichkeit im Fernverkehr von 70 Prozent zum Ziel gesetzt. Diese Marke wird sie nicht einhalten können. Und auch in den kommenden Jahren müssen Fahrgäste viel warten...

09. November 2023

Deutsche Bahn AG

Arbeitgeber nicht bereit, über Kernforderungen zu verhandeln

 

Schon bevor die Arbeitgebersei-

te das Angebot im Verhandlungs-

raum ausgesprochen hat, war die Öffentlichkeit darüber in-

formiert. Für die GDL war das der erste Affront. Der zweite Affront war das Angebot selbst. Die Deutsche Bahn hat angeboten, die Entgelterhöhung am Abschluss des öffentlichen Dienstes zu orientierten. Eine konkrete Zahl hat die GDL-seitige Verhandlungsgruppe nicht zu hören bekommen...

09. November 2023

Tarifkonflikt bei der Bahn: Warum die GDL streiken will

 

"Wir reden nicht bloß darüber, wie man eine schöne 4-Tage-Woche im Büro haben kann. Wie man Homeoffice oder mobiles Arbeiten machen kann. Das sind alles Dinge, die für die Kolleginnen und Kollegen, für die wir sprechen, unmöglich sind"...



5. November 2023

IM INTERVIEW: Claus Weselsky.

Drohen Bahn-Streiks?

Was will die GDL?

Hat die Fair train eine Chance?

 

Hat die Deutsche Bahn sich an den abgelaufenen Tarifvertrag gehalten?► Drohen Bahn-Streiks in der Weihnachtszeit?► Wie funktionieren Meinungsmache und gewerkschaftsfeindliche PR durch DB und so genannte Leitmedien?► Sind die Forderungen der GDL(...)unterstützenswert?



09.10.2023

Vom Hassobjekt zur Kultfigur: Eine Zugfahrt mit

GDL-Chef Claus Weselsky

 

Inzwischen wissen die meisten Deutschen, dass nicht Weselsky und seine Eisenbahner für den Schlamassel verantwortlich sind, sondern überhebliche Manager und wirklichkeitsfremde Polit...



30.08.2023

Einigung im Tarifstreit – EVG lässt sich auf Reallohnverlust ein

 

Die EVG spricht von einer Lohnerhöhung von 14%, die Bahn von 11%. So oder so bedeutet dieses Ergebnis eine Reallohnsenkung, denn allein die offizielle Inflation seit Januar 2021 beträgt ca. 17%...Die Wut über das Ergebnis ist groß und drückt sich derzeit vor allem im Internet aus. Viele EVG-Mitglieder fühlen sich verraten und suchen nach Alternativen...



28.08.2023

Kommentar

Bahngewerkschaft EVG: Mit voller Wucht auf den Prellbock

 

Für die Gewerkschaftsführung ist es eine Katastrophe: Nur eine denkbar knappe Mehrheit steht hinter ihrer Strategie und dem Ergebnis. Für EVG-Chef Martin Burkert und die Verhandler werden die nächsten Wochen extrem hart. Sie haben die EVG mit voller Wucht erst aufs falsche Gleis und dann an den Prellbock gefahren...



Analyse zur Schlichterempfehlung DB - EVG

Schlichterempfehlung Teil 1 - Bürokratie

Schlichterempfehlung Teil 3 -

12 € Mindestlohn und IAP

Schlichterempfehlung Teil 4 - ausgeCARGOt?




Der Eisenbahner

Der Vorstand der EVG hat bedauerlicherweise wichtige Streiktage versäumt, die wahrscheinlich das Unternehmen zum Handeln gezwungen hätten. Die naiven und kuriosen Entscheidungen des Vorstandes führten nicht nur zu einem peinlichen Auftreten in der Öffentlichkeit und bei den Kollegen, sondern auch zu Unzufriedenheit...



27.07.23

EVG Schlichtung: Kompromiss gegen das Interesse der Beschäftigten

Die Tarifkommission der EVG begrüßt das schlechte Ergebnis

 

...Es ist daher auch im Interesse der Gewerkschaftsführung und ihrer Bürokrat:innen, dass die Basismitglieder die Empfehlung annehmen, da es sonst zu einer Verschärfung des Arbeitskampfes kommen wird, der letztlich nicht im Interesse der Gewerkschaftsführung ist...



06.06.2023

GDL: Faire Löhne für Lokführer

Rainer Balcerowiak zu einem innovativen Vorstoß der GDL

Der Vorstoß ist gewagt, aber auch mutig. Und es ist durchaus eine Gewerkschaftsaufgabe, die Mitglieder vor Dumpinglöhnen und schlechten Arbeitsbedingungen zu schützen.

05.06.2023

Kampfansage von GDL

Deutsche Bahn: Gewerkschaft will Tausende Lokführer abwerben

 

...Der Gewinn aus dem Dienst soll den Beschäftigten zugute kommen. Das könnte sich für die Deutsche Bahn angesichts des gravierenden Mangels an Zugführern schnell zu einem ernsten Problem entwickeln...



05.06.2023

Gewerkschaft der Lokführer gründet Genossenschaft und will so Druck erzeugen

 

Die GDL steigt bald in die Tarifverhandlungen ein – am 31. Oktober läuft der aktuelle Tarifvertrag aus. Druck erzeugen will sie bis dahin mit der Gründung einer Genossenschaft...

 

05.06.2023

Vor Tarifrunde mit der Bahn

GDL fordert mehr Geld und

35-Stunden-Woche

 

Inflationsausgleich, kürzere Arbeitszeiten, mehr Geld: Mit diesen Forderungen geht die GDL in die bevorstehende Tarifrunde mit der Bahn. Die Lokführergewerkschaft präsentierte zudem Pläne für eine Leiharbeitsfirma...



08.11.2019

Mehr Plan, mehr Leben

Mach dir ein Bild!

 

Um den Wert eines Jahresschichtrasterplans zu verstehen, sollte man nicht nur Worte, sondern besser noch ein Bild vor Augen haben. Die GDL hat deshalb – ganz nah an einer Arbeitgebervorlage, doch ohne deren Fehler – einen übersichtlichen Jahresschichtrasterplan erstellt.



12. März 12:05 Uhr -- 

++ Chronologie des Tarifkonflikts mit der Deutschen Bahn 2014/2015 ++

 

Danke an GDL Heidelberg, für diese Zusammenfassung.

 



Download
PVNM
Info über die Inhalte der Arbeitszeitabrechnung
2020.02.12 Anpassung Arbeitzeitkontenstr
Adobe Acrobat Dokument 445.2 KB

Ihre Abrechnungsbescheinigung

Kein Buch mit sieben Siegeln!

 

Monat für Monat erstellt das Service Center Personal rund 230.000 Personalabrechnungen und sorgt dafür, dass Sie als DB-Mitarbeiter Ihr Gehalt pünktlich und zuverlässig erhalten. Dabei müssen neben gesetzlichen Vorgaben auch unternehmensspezifische, tarifliche und arbeitsvertragliche Regelungen berücksichtigt werden. All diese Vorgaben spiegeln sich auch in Ihrer monatlichen Abrechnungsbescheinigung wider. Daher kann...