16. MAI 2023
Gewerkschaften wandeln auf einem schmalen Grat
Zwar hat die ... evg den 50-stün-
digen Warnstreik am Samstag doch noch abgesagt. Aber schon die Ankündigung hat für gehörig...
15.05.2023
Bahnchef Lutz: Jahrelang keine Ahnung vom Desaster
Vorstand handelt verantwortungslos
Ein Stück aus dem Tollhaus
Inkompetenz und Ignoranz
Eigentümer Bund verbrennt Steuermilliarden
14.05.2023
Der Eisenbahner
Podcast
Wirft die EVG mit Nebelkerzen?
Verzögerungstaktik oder läuft alles wie geplant?
11.05.2023
Ab Sonntagabend
50 Stunden Streik: Bahn stoppt Fernverkehr
Druck auf Bahn und andere Betriebe wird erhöht - Mit dem bundesweiten Warnstreik will die Gewerkschaft den Druck auf die Arbeitgeberseite im laufen-
den Tarifkonflikt mit der Deut-
schen Bahn und 50 weiteren Bahnbetrieben erhöhen...
10.05.2023
Deutsche Bahn
Boni für Tausende
DB-Beschäftigte
Trotz unpünktlicher Züge: Die Deutsche Bahn hat rund 30.000 Beschäftigten Erfolgsprämien ausgezahlt. Nach Informationen von NDR und SZ geht es dabei um Boni in dreistelliger Millionen-
höhe...
3.5.2023
BAHN-BUCHUNGSSYSTEM WEITER ÜBERLASTET
Keine überfüllten Busse und Bahnen in RLP durch das Deutschlandticket
Das Deutschlandticket ist gestar
tet! Ein übervoller ÖPNV wird in RLP nicht gemeldet. Allerdings kommt es beim Verkauf des Tickets weiter zu Problemen...
02.05.2023
SWEG–Aufsichtsrat billigt Tarifabschlüsse mit GDL
Der Aufsichtsrat der Südwest-
deutschen Landesverkehrs–GmbH (SWEG) hat am Donners-
tag, 27. April, die beiden Anfang April von der SWEG–Geschäfts-
führung ausgehandelten Tarifab-
schlüsse mit der(...)GDL gebilligt...
28. April 2023
Ein ICE alle 30 Minuten:
DB will das für 20 Städte möglich machen
Bis 2026 will die Deutsche Bahn insgesamt 20 Großstädte an den ICE-Halbstundentakt anbinden. Elf Städte sind bereits versorgt, neun weitere sollen in den näch-
sten Jahren folgen...
27.04.2023
KAUM ZU GLAUBEN
Saarländer sind mit Nahverkehr (fast immer) zufrieden
Immer wieder gibt es Klagen über Zug-Ausfälle und Verspä-
tungen. Doch die Saarländer scheinen mit dem Angebot auf der Schiene von DB Regio und „Vlexx“ insgesamt relativ zufrie...
28.04.2023
Wegen schlechter Leistungen?
Deutsche Bahn: Millionenboni des Vorstands auf Eis
Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn hat einem Medienbericht zu
folge beschlossen, die Millionen-Bonuszahlungen an das Topma-
nagement des Konzerns ausge-
setzt werden sollen. Hintergrund sollen die schlechten Leistungen des Unternehmens sein. Es kön-
nte noch andere Gründe geben...
28.04.2023
Update
Bahn „wochenlang lahmlegen“:
Gewerkschaft EVG droht mit längeren Streiks als bisher
Zuletzt streikten die Mitglieder der Gewerkschaft an einzelnen Tagen. Sollte es im Tarifstreit zu keiner Einigung kommen, kön-
nte die Arbeit länger niederge-
legt werden...
25.04.2023
EVG und Bahn verhandeln
Neue Bahngespräche -
neue Streiks?
Die Verhandlungsführer haben betont, dass sie im Falle eines Scheiterns der Gespräche an diesem Dienstag zu härteren Mitteln greifen könnten. Denkbar wären etwa ganztägige Warnstreiks oder sogar eine Urabstimmung.
24.04.2023
Monopolkommission für Aufspaltung der Deutschen Bahn
Die Beratungskommission der Bundesregierung in Wettbe-
werbsfragen befürwortet eine Aufspaltung der Deutschen Bahn in Infrastruktur- und Trans-
portsparten. Die Bereiche Netz, Bahnhöfe und die Energiesparte könnten aus dem DB-Konzern herausgelöst werden...
23.04.2023
Deutsche Bahn aufspalten - damit der Bahnverkehr in Deutschland endlich wieder vorankommt
Der Bahnverkehr in Deutschland wird angesichts massiver Ver-
spätungen und Zugausfällen für Fahrgäste zum immer größeren Ärgernis. Warum eine Aufspal-
tung in Infrastruktur und Be-
trieb und eine Teil-Privatisierung...
21.04.2023
Der Gewerkschaftschef Claus Weselsky erhebt schwere Vorwürfe: «Die Bahn sabotiert den Zugverkehr»
Am Freitag sind – wieder einmal – sehr viele Züge in Deutschland ausgefallen. Dazu hätte es nicht kommen müssen, sagt der Vor-
sitzende der GDL.Die Deutsche Bahn sei schuld. Sie gaukle den Menschen etwas vor...
19.04.2023
Die Eisenbahnergewerkschaft EVG sollte den Bogen
nicht überspannen
Mit ihrem Warnstreik am Frei-
tag erhöht die Gewerkschaft im Tarifstreit den Druck. Eigentlich könnte sie darauf verzichten, denn ein gutes Angebot liegt bereits vor. Ein Kommentar...
10.04.2023
Deutsche Bahn
Wenn Gewerkschafter den Bossen die Boni zuschanzen
(...)Die meisten von ihnen nehmen nicht zu knapp Geld dafür, da-
runter auch der stellvertreten-
de Vorsitzende des Aufsichts-
rates, der evg-Vorsitzende Martin Burkert...
09.04.2023
Prognose der Deutschen Bahn
Jeder Fünfte könnte das Deutschlandticket nutzen
Die Nachfrage ist enorm: In den ersten drei Tagen des Vorver-
kaufs wurden allein bei der Deu-
tschen Bahn 250.000 Deutsch-
landtickets gekauft. Das Unter-
nehmen rechnet damit, dass künftig jeder Fünfte das Ticket..
29.03.2023
Sanierungsbedürftiger Konzern
Bahn rechnet 2023 wieder mit Milliardenverlust
Mit einem Minus von 300 Millio-
nen Euro konnte die Deutsche Bahn im vergangenen Jahr ihren Verlust zwar verringern. Aber laut einem Bericht erwartet der Konzern für das laufende Jahr wieder ein Milliardenloch...
28.03.2023
GDL-Chef Weselsky: Zerstörer der Bahn "sind SPD und EVG"
Die Bahn benutze die EVG zum Erhalt ihrer wahnwitzigen Struk-
tur eines weltweit tätigen Global Players, sagte Weselsky weiter-
hin. "Und die EVG braucht den Arbeitskampf, weil sie sonst bedeutungslos wäre....
21.03.2023
Sanierungsfall Deutsche Bahn
Schienennetz als Dauerbaustelle
Verspätungsrekord der Deut-
schen Bahn: Im Jahr 2022 wa-
ren so viele Fernverkehrszüge unpünktlich wie seit mehr als zehn Jahren nicht mehr...
19.03.2023
Bekanntester Bahnkritiker Arno Luik
„Die Bahn ist eine Schande für Deutschland“
Es steht schlecht um die Deut-
sche Bahn. Was der Volksmund seit Jahren predigt, bestätigt nun auch ein neuer Bericht des Bundesrechnungshofes...
15.03.2023
Bundesrechnungshof zur Bahn
"Die Krise der DB AG
wird chronisch"
Mit deutlichen Worten kritisiert der Bundesrechnungshof die Lage der Bahn. Sie werde ein Sanierungsfall, der das ganze System Eisenbahn gefährde(...)So habe der Konzern nun über 30 Milliarden Euro Schulden, zuletzt seien täglich fünf Millionen dazu gekommen. "Die DB entwickelt sich zu einem Fass ohne Boden."
13.03.2023
Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL:
Bundespolizei sucht Zeugen
Am Nachmittag des 9. März 2023 wurde eine 19-Jährige gegen 16:20 Uhr von einer 36-jährigen Frau aus bisher ungeklärten Gründen am Bahnsteig 5 des HBF Mainz in Richtung der Gleis...
11.03.2023
Chaos auf der Schiene
Die Deutsche Bahn und die Verspätungen
Verspätungen, Ausfälle, Baustellen – dabei will die Deutsche Bahn das Verkehrsmittel der Zukunft sein...
eine »Arte Re:«-Reportage von SPIEGEL TV.
08.03.2023
Aus aktuellem Anlass hier nochmal der GDL-Podcast "Aufgegleist". Der Bundesvor-
sitzende C. Weselsky kündigt "Überraschungen" für das Jahr 2023 an, was sich wohl auf die kommende Tarifrunde bezieht. (bemerkenswert ab Minute 12:30 bis Minute 13:15)
08.03.2023
Zu wenig Investitionen
Bahnvorstand sieht Schienennetz an »Kipppunkt«
Michael Peterson ist bei der Bahn verantwortlich für den Personenfernverkehr – und spricht in einem Zeitungsinter-
view über massive Probleme im Schienennetz. Auch den Unmut vieler Passagiere kann er ver...
06. März 2023
Umweltfreundlicher Urlaub mit dem Zug immer beliebter
Die Zukunft des klimafreundlichen Reisens auf der weltgrössten Tourismusmesse ITB •
DB baut touristisches Angebot im Sommer weiter aus ...
Skrupelloser Bahnvorstand
Interne Unterlagen enthüllen: Deutsche Bahn erhöht Managern das Grundgehalt um bis zu 14 Prozent und stellt das Bonusprogramm um! Für viel weniger Aufsehen sorgte dagegen die neue Gehaltsstruktur für den...
Deutsche Bahn: Ist pünktlich sein wirklich so schwer? | ZDFzoom
Ein technischer Defekt. Personen im Gleis. Kaputte Oberleitungen. Irgendwas ist immer bei der Bahn. Dabei brauchen wir sie dringend. Deutschland müsste so schnell wie möglich mehr...
02.03.2023
Verkehrswende stockt:
Deutschlandtakt der Bahn auf 2070 verschoben
Pünktliche Züge, kürzere Aufenthalte, kürzere Fahrzeiten: Der Deutschlandtakt sollte ab 2030 das Bahnfahren revolutionieren. Jetzt wird daraus ein Jahrhundertprojekt. Doppelt so viele Menschen wie bisher sollen in der Zukunft Bahn fahren und so mithelfen, dass Deutschland die Klimaziele erreicht. Damit das klappt, hatte die alte Bundesregierung bereits 2018 das "Zukunftsbündnis...
13 Feb 2023
Chronik des Scheiterns:
Wie die Deutsche Bahn zum Chaoskonzern wurde
Ursache geht in die 90er Jahre zurück
Das Grundübel war die Idee des letzten Kabinetts von Ex-Bundeskanzler Helmut Kohl unter Verkehrsminister Matthias Wissmann. Gemeinsam wollte man die Bahn privatisieren. Das Projekt wurde unter Kohls Nachfolger Schröder massiv vorangetrieben...
29.11.2022
BAHNCHAOS
„Die Eisenbahner und ich schämen uns für das, was wir der Gesellschaft bieten“
„Das System ist kaputt gespart worden“, sagt Claus Weselsky, Bundesvorsitzender Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), zum maroden Zustand der Deutschen Bahn. Der Bundesverkehrsminister müsse jetzt Entscheidungen...
26.11.2022
DEUTSCHE BAHN
„Jetzt ist der Punkt erreicht, wo es nicht mehr geht und die Lage zu kippen droht“
Der Infrastruktur-Vorstand der Deutschen Bahn, Berthold Huber, hält weitreichende Investitionen in die Infrastruktur der Bahn für unausweichlich. Nun sei der Punkt erreicht, an dem die Lage zu kippen droht...
DER EISENBAHNER
- Lug und Trug in der evg -
Untenstehend ein sehr aufschlußreiches und gut recherchiertes Video von "DER EISENBAHNER".
LUG UND TRUG IN DER evg
19.09.2021
Podcast:
Unverschämte EVG PR-Abteilung
08.03.2021
Die GdL und die EVG
Das Video basiert auf eigene Überzeugung.
Die GdL überzeugt,
die EVG nicht.
05.03.2021
GDL Aktuell - Pressemitteilung
Tarifforderungen an die Deutsche Bahn
Eisenbahn-Flächentarifvertrag für das gesamte
direkte Personal
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat heute der Deutschen Bahn ihre Forderungen zu den Tarifverhandlungen 2021 zugesendet. Sie fordert für das gesamte direkte Personal einen Eisenbahn-Flächentarifvertrag (EFTV) mit einer Entgelterhöhung um 4,8 Prozent zum 1. März 2021 sowie eine Corona-Prämie von 1 300 Euro...
08.11.2019
Mehr Plan, mehr Leben
Mach dir ein Bild!
Um den Wert eines Jahresschichtrasterplans zu verstehen, sollte man nicht nur Worte, sondern besser noch ein Bild vor Augen haben. Die GDL hat deshalb – ganz nah an einer Arbeitgebervorlage, doch ohne deren Fehler – einen übersichtlichen Jahresschichtrasterplan erstellt.
Ihre Abrechnungsbescheinigung
Kein Buch mit sieben Siegeln!
Monat für Monat erstellt das Service Center Personal rund 230.000 Personalabrechnungen und sorgt dafür, dass Sie als DB-Mitarbeiter Ihr Gehalt pünktlich und zuverlässig erhalten. Dabei müssen neben gesetzlichen Vorgaben auch unternehmensspezifische, tarifliche und arbeitsvertragliche Regelungen berücksichtigt werden. All diese Vorgaben spiegeln sich auch in Ihrer monatlichen Abrechnungsbescheinigung wider. Daher kann...