Aktuelles




22 Sep 2023

Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn plant, die Vorstands-Boni zu beschränken

 

Die Vorstände der Deutschen Bahn müssen sich offenbar auf deutliche Gehaltskürzungen ein-

stellen, speziell bei kurzfristigen...



21.09.2023

Sicher Bahnfahren im Südwesten - Was muss sich ändern?

 

Die Bahn gilt als eines der sicher

sten Verkehrsmittel. Doch sogar die Deutsche Bahn bekennt: Das Schienennetz ist veraltet und kaputt. Auch bei Gleisanlagen im Südwesten klemmt es hinten und vorne...Kommen die Reparaturen viel zu spät? Ist Bahnfahren in Zukunft noch sicher?

21. September 2023

Generalsanierung bis 2030:

Wie die Bahn endlich pünktlich werden will

 

In den kommenden Jahren sind Milliarden-Investitionen ins Schie-

nennetz geplant. Bahnreisende brauchen dann mal wieder Ge-

duld, weil Strecken komplett ge-

sperrt werden. Doch die Finan-

zierung könnte zum Problem werden...

 

04.09.23

Das Tarifeinheitsgesetz

und die Bahn


04.09.2023

Sanierungsfall Deutsche Bahn: Wege aus der

Dauerkrise der DB

30.08.2023

Einigung im Tarifstreit – EVG lässt sich auf Reallohnverlust ein

 

Die EVG spricht von einer Lohn-

erhöhung von 14%, die Bahn von 11%. So oder so bedeutet dieses Ergebnis eine Reallohnsenkung, denn allein die offizielle Inflation seit Januar 2021 beträgt ca. 17%...Die Wut über das Ergebnis ist groß und drückt sich derzeit vor allem im Internet aus. Viele EVG-Mitglieder fühlen sich ver-

raten und suchen nach Alterna...



31.08.23

Aktionskomitee Bahn beschließt, Kampf bei der Deutschen Bahn fortzusetzen

 

„Warum sagt der EVG-Vorstand nicht offen, dass er für die ersten zehn Monate eine glatte Nullrunde vereinbart hat?“ Als Antwort darauf habe er vom Gewerkschaftsvorstand nur Ausflüchte, aber keinen Wider-

spruch gehört...

 

30.08.2023

Bundespolizei warnt vor manipulierten Zug-Steckdosen

 

Die Bundespolizei in Hamburg warnt vor manipulierten Steck-

dosen in Bahnen. Hintergrund sind mehrere Fälle, bei denen Reisende zum Teil schwere Stromschläge bekommen haben.

Ein Sprecher sagte zu NDR 90,3, die manipulierten Steckdo-

sen seien nicht auf den ersten Blick erkennbar...

 

28.08.2023

Kommentar

Bahngewerkschaft EVG: Mit voller Wucht auf den Prellbock

 

Für die Gewerkschaftsführung ist es eine Katastrophe: Nur eine denkbar knappe Mehrheit steht hinter ihrer Strategie und dem Ergebnis. Für EVG-Chef Martin Burkert und die Verhandler werden die nächsten Wochen extrem hart. Sie haben die EVG mit voller Wucht erst aufs falsche Gleis und dann an den Prellbock gefahren...

26.08.2023

Aktionskomitee Bahn: Vorbereitung des Online-Treffens am Dienstagabend läuft auf Hochtouren

 

„Mit welcher Berechtigung soll mein Lohn weniger steigen, nur weil ich das ‚Urlaubsprogramm’ gewählt habe – und daher zwölf Tage mehr Urlaub habe – das ist eine Frechheit!“ Beschäftigte, die in der Vergangenheit zusätzliche Urlaubstage statt Lohnerhöhun-

gen gewählt haben, erhalten nicht die 410 Euro Lohnerhöhung



Analyse zur Schlichterempfehlung DB - EVG

Schlichterempfehlung Teil 1 - Bürokratie

Schlichterempfehlung Teil 3 -

12 € Mindestlohn und IAP

Schlichterempfehlung Teil 4 - ausgeCARGOt?

14.08.2023

Aus alter Tradition - 

Abstimmung mit den Füßen 

 

Genau wie beim „Bündnis für unsere Bahn“ im Jahr 2020 – eine tarifliche Minus-Runde - folgt die handzahme evg auch heute wieder den Vorgaben der Bahnmanager. Damals wurde der evg der teuer erkämpfte und bessere Tarifabschluss der GDL - wie schon so oft - hinterhergetragen. Doch kann man sich heute noch darauf verlass...

Download
2023-08-14 Abstimmung mit Füßen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 529.9 KB


22.08.2023

stundenlanges Warten auf Evakuierung

Chaotisches Notfallmanagement bei der Bahn

 

Diesen Sommer steckten Tausende Bahnreisende oft stundenlang in Zügen ohne funktionierende Klimaanlage fest, weil unter anderem der Strom ausfiel. Recherchen von Report Mainz zeigen Probleme beim Notfallmanagement der Deutschen Bahn...

16.08.2023

Zukunftsmodell Viertagewoche: Wo es funktionieren kann – und warum es funktionieren muss

 

Damit ist klar: Die Wirtschaft muss sich auf die Viertagewoche einstellen...

Zwei große Gewerkschaften, IG Metall und die GdL, wollen die Forderung nach weniger Arbeitszeit sogar in ihre Tarifverhand-

lungen übernehmen...

 



10.04.2023

Deutsche Bahn

Wenn Gewerkschafter den Bossen die Boni zuschanzen

 

Die meisten von ihnen nehmen nicht zu knapp Geld dafür, darunter auch der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrates, der EVG-Vorsitzende Martin Burkert....Manchmal liegen Doppelrolle und Doppelmoral eben klebrig-kollusiv beieinander.

11. August 2023

Urabstimmung bei der EVG – Deutsche Bahn vor Triumph über Gewerkschaft

 

Die EVG ist um Schadensbegrenzung bemüht und scheint hierbei auch auf die Leichtgläubigkeit der eigenen Mitglieder zu hoffen. So wird unter anderem argumentiert, man habe den Wegfall....



Der Eisenbahner

Der Vorstand der EVG hat bedauerlicherweise wichtige Streiktage versäumt, die wahrscheinlich das Unternehmen zum Handeln gezwungen hätten. Die naiven und kuriosen Entscheidungen des Vorstandes führten nicht nur zu einem peinlichen Auftreten in der Öffentlichkeit und bei den Kollegen, sondern auch zu Unzufriedenheit...



27.07.23

EVG Schlichtung: Kompromiss gegen das Interesse der Beschäftigten

Die Tarifkommission der EVG begrüßt das schlechte Ergebnis

 

...Es ist daher auch im Interesse der Gewerkschaftsführung und ihrer Bürokrat:innen, dass die Basismitglieder die Empfehlung annehmen, da es sonst zu einer Verschärfung des Arbeitskampfes kommen wird, der letztlich nicht im Interesse der Gewerkschaftsführung ist...



12. Juli 2023

ZUGAUSFÄLLE

Gewerkschaften klagen über Personalprobleme bei der Deutschen Bahn

 

Der Chef der Lokführergewerkschaft, Claus Weselsky, wirft der Deutschen Bahn ein Missmanagement vor, wodurch...

12.07.23

Verfehlte Verkehrspolitik

Zehn Gründe für die

Dauerkrise bei der Bahn

 

Die Probleme von heute sind Ergebnis einer verfehlten Verkehrspolitik. Zehn Gründe...

10.07.2023

Wie die Lokführergewerkschaft

den nächsten Coup plant

 

Die GDL gründet eine Genossenschaft, die der Bahn Personal abwerben und an die Konkurrenz verleihen soll. Kann das funktionieren?



06.06.2023

GDL: Faire Löhne für Lokführer

Rainer Balcerowiak zu einem innovativen Vorstoß der GDL

Der Vorstoß ist gewagt, aber auch mutig. Und es ist durchaus eine Gewerkschaftsaufgabe, die Mitglieder vor Dumpinglöhnen und schlechten Arbeitsbedingungen zu schützen.

05.06.2023

Kampfansage von GDL

Deutsche Bahn: Gewerkschaft will Tausende Lokführer abwerben

 

...Der Gewinn aus dem Dienst soll den Beschäftigten zugute kommen. Das könnte sich für die Deutsche Bahn angesichts des gravierenden Mangels an Zugführern schnell zu einem ernsten Problem entwickeln...



05.06.2023

Gewerkschaft der Lokführer gründet Genossenschaft und will so Druck erzeugen

 

Die GDL steigt bald in die Tarifverhandlungen ein – am 31. Oktober läuft der aktuelle Tarifvertrag aus. Druck erzeugen will sie bis dahin mit der Gründung einer Genossenschaft...

 

05.06.2023

Vor Tarifrunde mit der Bahn

GDL fordert mehr Geld und

35-Stunden-Woche

 

Inflationsausgleich, kürzere Arbeitszeiten, mehr Geld: Mit diesen Forderungen geht die GDL in die bevorstehende Tarifrunde mit der Bahn. Die Lokführergewerkschaft präsentierte zudem Pläne für eine Leiharbeitsfirma...



23.04.2023

Deutsche Bahn aufspalten - damit der Bahnverkehr in Deutschland endlich wieder vorankommt

 

Der Bahnverkehr in Deutschland wird angesichts massiver Ver-

spätungen und Zugausfällen für Fahrgäste zum immer größeren Ärgernis. Warum eine Aufspal-

tung in Infrastruktur und Be-

trieb und eine Teil-Privatisierung...

21.04.2023

Der Gewerkschaftschef Claus Weselsky erhebt schwere Vorwürfe: «Die Bahn sabotiert den Zugverkehr»

 

Am Freitag sind – wieder einmal – sehr viele Züge in Deutschland ausgefallen. Dazu hätte es nicht kommen müssen, sagt der Vor-

sitzende der GDL.Die Deutsche Bahn sei schuld. Sie gaukle den Menschen etwas vor...

21.04.2023

Schwäche wird verschleiert

 

Ohne das Wirken der Deutschen Bahn AG und der angeordneten Ausfälle ist keineswegs mit einem flächendeckenden Ausfall des Eisenbahnverkehrs zu rech-

nen. Seit der Öffnung der GDL..



10.04.2023

Deutsche Bahn

Wenn Gewerkschafter den Bossen die Boni zuschanzen

 

(...)Die meisten von ihnen nehmen nicht zu knapp Geld dafür, darunter auch der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrates, der evg-Vorsitzende Martin Burkert...



21.03.2023

Sanierungsfall Deutsche Bahn

Schienennetz als Dauerbaustelle

 

Verspätungsrekord der Deut-

schen Bahn: Im Jahr 2022 wa-

ren so viele Fernverkehrszüge unpünktlich wie seit mehr als zehn Jahren nicht mehr...

 

24. März 2023

Weselsky wirft

EVG und Deutscher Bahn „Schmierenkomödie“ vor

 

„Die Deutsche Bahn hält als Ar-

beitgeber die Züge an, damit der Streik ihrer Lieblings-gewerk-

schaft evg überhaupt Wirkung zeigt.“

20. März 2023

DB-Sicherheits-Chef Rischke: „Die Hemmschwelle sinkt“ – Zugbegleiter bekommen Bodycams

 

Angesichts zunehmender Über-

griffe auf das Zugpersonal in Regionalzügen und S-Bahnen...

19.03.2023

Bekanntester Bahnkritiker Arno Luik

„Die Bahn ist eine Schande für Deutschland“

 

Es steht schlecht um die Deut-

sche Bahn. Was der Volksmund seit Jahren predigt, bestätigt nun auch ein neuer Bericht des Bundesrechnungshofes...



13 Feb 2023

Chronik des Scheiterns:

Wie die Deutsche Bahn zum Chaoskonzern wurde

 

Ursache geht in die 90er Jahre zurück

Das Grundübel war die Idee des letzten Kabinetts von Ex-Bundeskanzler Helmut Kohl unter Verkehrsminister Matthias Wissmann. Gemeinsam wollte man die Bahn privatisieren. Das Projekt wurde unter Kohls Nachfolger Schröder massiv vorangetrieben...



DER EISENBAHNER

- Lug und Trug in der evg -

 

Untenstehend ein sehr aufschlußreiches und gut recherchiertes Video von "DER EISENBAHNER".

 

LUG UND TRUG IN DER evg



19.09.2021

Podcast:

Unverschämte EVG PR-Abteilung



08.03.2021

Die GdL und die EVG

 

Das Video basiert auf eigene Überzeugung.

 

Die GdL überzeugt,

die EVG nicht.



05.03.2021

GDL Aktuell - Pressemitteilung

Tarifforderungen an die Deutsche Bahn

Eisenbahn-Flächentarifvertrag für das gesamte

direkte Personal

 

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat heute der Deutschen Bahn ihre Forderungen zu den Tarifverhandlungen 2021 zugesendet. Sie fordert für das gesamte direkte Personal einen Eisenbahn-Flächentarifvertrag (EFTV) mit einer Entgelterhöhung um 4,8 Prozent zum 1. März 2021 sowie eine Corona-Prämie von 1 300 Euro...



Das Tarifeinheitsgesetz und der große Verrat



08.11.2019

Mehr Plan, mehr Leben

Mach dir ein Bild!

 

Um den Wert eines Jahresschichtrasterplans zu verstehen, sollte man nicht nur Worte, sondern besser noch ein Bild vor Augen haben. Die GDL hat deshalb – ganz nah an einer Arbeitgebervorlage, doch ohne deren Fehler – einen übersichtlichen Jahresschichtrasterplan erstellt.



12. März 12:05 Uhr -- 

++ Chronologie des Tarifkonflikts mit der Deutschen Bahn 2014/2015 ++

 

Danke an GDL Heidelberg, für diese Zusammenfassung.

 



Download
PVNM
Info über die Inhalte der Arbeitszeitabrechnung
2020.02.12 Anpassung Arbeitzeitkontenstr
Adobe Acrobat Dokument 445.2 KB

Ihre Abrechnungsbescheinigung

Kein Buch mit sieben Siegeln!

 

Monat für Monat erstellt das Service Center Personal rund 230.000 Personalabrechnungen und sorgt dafür, dass Sie als DB-Mitarbeiter Ihr Gehalt pünktlich und zuverlässig erhalten. Dabei müssen neben gesetzlichen Vorgaben auch unternehmensspezifische, tarifliche und arbeitsvertragliche Regelungen berücksichtigt werden. All diese Vorgaben spiegeln sich auch in Ihrer monatlichen Abrechnungsbescheinigung wider. Daher kann...