30.01.2023
Deutsche Bahn in NRW:
Angriff auf Stellwerke ++
Weichen umgestellt ++
Züge müssen notbremsen
Sabotage-Angriff auf die Deut-
sche Bahn in NRW. Unbekannte manipulierten mehrere Stellwer-
ke. Züge mussten Notbremsun-
gen einlegen. Schwerer Zwi-
schenfall bei der Deutschen Bahn in NRW. Am Sonntag (29. Januar) haben sich Unbekannte Zugang zu mehreren Stellwer-
ken in NRW verschafft und dabei unter anderem Weichen...
29.01.2023
Angriffe in Zügen
Mehr Sicherheitsmaßnahmen gefordert
Nach dem Messerangriff in einem Zug in Schleswig-Holstein fordern Fahrgastverband und Lokführergesellschaft mehr Vi-
deoüberwachung in Zügen. Damit könnten Taten nicht immer ver-
hindert, aber Täter ausfindig ge-
macht werden. Der Fahrgastver
band Pro Bahn und die Gewerk-
schaft Deutscher Lokführer GDL sprechen sich für mehr...
28.01.2023
49-Euro-Ticket:
Startdatum steht fest –
Alle Infos zum Deutschlandticket
Dass es einen Nachfolger für das beliebte Neun-Euro-Ticket geben soll, steht schon länger fest. Nach und nach werden neue Einzelheiten veröffentlicht. Nun haben Bund und Länder das offizielle Startdatum bekannt gegeben. Man kann das Ticket...
17.01.2023
EXPERTEN WARNEN
Ampel sorgt für neuen
Bahn-Frust
Ein Jahr nach Start der Ampel-Regierung steht das nächste Versprechen vor dem Aus! Ex-
perten sind sich sicher: Das Ziel, die Zahl der Bahn-Fahrgäste bis 2030 auf über 260 Millionen zu verdoppeln, wird scheitern...
17.01.2023
Deutsche Bahn: Schon bald
10 Euro Entschädigung ab
30 Minuten Verspätung? Ministerium ist dafür
Im vergangenen Jahr war die
Deutsche Bahn so unpünktlich wie seit zehn Jahren nicht mehr
– fast jeder dritte Fernver-
kehrszug ist mit Verspätung...
15.01.2023
Mit 49-Euro-Ticket: Ein Bundesland führt besonderes Ticket ein – doch nicht für jeden
Ab 2023 soll es das 49-Euro-Ticket zu kaufen geben. Noch immer sind einige Fragen offen. Die Deutsche Bahn rechnet mit deutliche mehr Fahrgästen – und sucht Personal...
13.01.2023
Ende der Maskenpflicht im Zug
FDP setzt sich gegen Lauterbach durch
Eigentlich wollte Karl Lauterbach die Maskenpflicht bis Ostern. Doch diesen Plan muss der Corona-Mahner einstampfen. Das hat mit der FDP zu tun - und dem Widerstand der Länder.
13. Jan. 2023
49-Euro-Ticket: Deutschland atmet auf – gute Nachrichten von DB Regio
Um das 49-Euro-Ticket ist es still geworden. Während die Bürger auf den offiziellen Startschuss warten, arbeiten Politik und Verkehrsbetriebe im Hintergrund an der Umsetzung...
13.01.2023,
Deutsche Bahn kündigt Sitzplatz-Revolution an – und erntet Spott
Wenn die Bahn einfährt, stellen sich viele Reisende die Frage: In welchen Waggon steige ich ein, um sicher noch einen Sitzplatz zu kriegen? Bei dem Versuch, den überfüllten Zugteilen aus dem Weg zu gehen, hat wohl...
12.1.2023
GEWERKSCHAFT PRÜFT NOCH
Nach vielen Streiks: SWEG will Vermittlungsverfahren im Tarifstreit mit der GDL
Im festgefahrenen Tarifkonflikt zwischen der Lokführergewerkschaft GDL und der SWEG setzt das landeseigene Bahnunterneh-
men auf die Einsetzung eines Vermittlers...
12. Januar 2023
Bahnverkehr
Entschädigungen schon ab 30 Minuten Zug-Verspätung?
Ab einer Stunde Verspätung gibt es von der Bahn Geld zurück. Nun wird geprüft, die Schwelle auf 30 Minuten zu senken. Doch ob die Züge dadurch wirklich pünktlicher würden?
06.01.2023
Personalmangel in Stellwerken der Bahn
375.000 Minuten Verspätung
in zehn Monaten
Bei der Deutschen Bahn fehlen wieder einmal die Fahrdienstlei-
ter in den Stellwerken. Chaos und Verspätungen in den betrof-
fenen Regionen sind die Folge...
06.01.2023
Boris – der Lällabäbbel
Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer ist bekannt für fehlendes Fingerspitzengefühl und mangelnde Empathie. Nach ausländerfeindlichen Attacken, die ihm ein Parteiausschlussver-
fahren sogar aus der Partei...
12.12.22
GDL erzielt Einigung mit Start
Die Regionalverkehre Start Deutschland GmbH (start) hat sich mit der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) darauf verständigt, dass die mit der Muttergesellschaft DB Regio AG vereinbarten Regelungen uneingeschränkt auch für die Beschäftigten...
05. Dezember 2022
Lokführergewerkschaft gegen Maskenpflicht auf Arbeit
Corona-Masken werden im Alltag immer seltener – im öffentlichen Nahverkehr sind sie dagegen nach wie vor verpflichtend. Doch auch hier könnte die Pflicht bald fallen. Im Vorfeld des Treffens positioniert sich die Lokführergewerkschaft GDL gegen die Maskenpflicht...
04.12.2022
„Qualität und Pünktlichkeit nicht akzeptabel“
Deutsche Bahn verfehlt Pünktlichkeitsziel auch 2022: Bahnchef Lutz senkt Ziel für nächstes Jahr
Auch 2022 brauchten Pendler starke Nerven: Die Deutsche Bahn hat erneut ihr Pünktlichkeitsziel verfehlt. Im kommenden Jahr wird dieses Ziel wohl wieder nicht erreicht...
02.12.2022
Für weitere zwei Jahre
Mobilfunknetz im Zug
bleibt lückenhaft
Noch in diesem Monat sollten Fahrgäste der Deutschen Bahn eigentlich mit einer zusätzlichen 4G-Frequenz schneller surfen können. Doch die Bundesnetzage..
02.12.2022
SANIERUNGSSTAU
„Und außerdem würde ich mir leerere Autobahnen wünschen“
Der Infrastruktur-Vorstand der Deutschen Bahn, Berthold Huber, ist mit der Pünktlichkeit der Bahn selbst sehr unzufrieden. Der Sanierungsstau habe...
01. Dezember 2022
STAATSKONZERN
Deutsche Bahn baut den Vorstand von DB Netz um
Umbruch bei der DB Netz: Der Infrastrukturvorstand der Deutschen Bahn, Berthold Huber, baut den Vorstand um. Wer kommt und was dahintersteckt...
30.11.2022
Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL)
Wir müssen alles tun, um qualifiziertes Personal zu bekommen
Claus Weselsky als stellvertretender dbb Bundesvorsitzender bestätigt...
29.11.2022
Kritik an alten, nicht barrierefreien Vlexx-Zügen
In einen Zug ein- und wieder aus-
zusteigen ist für viele Menschen kein Problem. Trotz seiner Behin
derung war es das für Peter Hippchen auch nie. Bis er nach Illingen gezogen ist. Auf der Bahnstrecke zwischen Lebach und Saarbrücken sind nämlich ältere Dieselzüge im Einsatz...
29.11.2022
BAHNCHAOS
„Die Eisenbahner und ich schämen uns für das, was wir der Gesellschaft bieten“
„Das System ist kaputt gespart worden“, sagt Claus Weselsky, Bundesvorsitzender Gewerk-
schaft Deutscher Lokomotiv-
führer (GDL), zum maroden Zustand der Deutschen Bahn. Der Bundesverkehrsminister müsse jetzt Entscheidungen...
26.11.2022
49-Euro-Ticket
Deutsche Bahn:
Keine Kapazitäten für
zusätzliche Züge
Die Deutsche Bahn sieht keine Möglichkeit, im Falle der Einfüh-
rung des geplanten 49-Euro-Tickets zusätzliche Züge einzu...
26.11.2022
DEUTSCHE BAHN
„Jetzt ist der Punkt erreicht, wo es nicht mehr geht und die Lage zu kippen droht“
Der Infrastruktur-Vorstand der Deutschen Bahn, Berthold Hu-
ber, hält weitreichende Investi-
tionen in die Infrastruktur der Bahn für unausweichlich. Nun sei der Punkt erreicht, an dem die Lage zu kippen droht...
25. November 2022
Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL)
Tarifkonflikt bei SWEG/SBS: Landesverkehrsminister muss handeln
Mit einem offenen Brief hat die GDL den Verkehrsminister des Landes Baden-Württemberg Winfried Hermann dazu aufgefor-
dert, seiner Verantwortung als Eigentümervertreter nachzu-
kommen und im Sinne der Kunden und zum Wohle des öffent...
21.11.2022
INFRASTRUKTUR
Neue Studie: Deutschland bremst einheitlichen Bahnverkehr in Europa aus
Weniger Flüge, mehr Züge: Um den Reiseverkehr vermehrt auf die Schienen zu verlagern, braucht es europaweit ein einheitliches Eisenbahnnetz. Doch die Deutsche Bahn hinkt bei vielen Entwicklungen hinterher...
17.11.2022
GDL Aktuell - Pressemitteilung
Offener Brief an Verkehrsminister Hermann
Politik drückt sich vor Verantwortung –
massiver Schaden für ÖPNV in Baden-Württemberg
Mit einem offenen Brief fordert die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) den Verkehrsminister des Landes Baden-Württemberg auf...
1. November 2022
Streit über Nahverkehr: Branche fordert Einigung von Bund und Ländern
Verkehrsverbände haben Bund und Länder kurz vor deren Beratungen zu einer Einigung im Streit über die Finanzierung des Nahverkehrs aufgefordert. Daran hängt auch das geplante 49-Euro-Ticket...
01.11.2022
Der Deutschen Bahn stehen schwierige Zeiten bevor
Die Deutsche Bahn kämpft mit einer niedrigen Pünktlichkeitsquote und Technikversagen. Eine schnelle Behebung der Probleme ist derzeit nicht in Sicht. Die Probleme der Deutschen Bahn sind offensichtlich. Mehr als 40 Prozent der Fernzüge waren verspätet, dazu kommen Planungsschwächen und Probleme mit...
24.10.2022
REAKTION AUF UNZUVERLÄSSIGKEIT
Schweizer Bahn streicht deutsche ICE-Verbindungen in die Ost-Schweiz
ICE-Züge aus Kiel und Hamburg nach Chur sind oft unpünktlich oder kommen gar nicht an. Die SBB ist enttäuscht und reagiert hart. Deutsche ICE-Züge kommen auch in der Schweiz chronisch unpünktlich an. Bei rund...
DER EISENBAHNER
- Lug und Trug in der evg -
Untenstehend ein sehr aufschlußreiches und gut recherchiertes Video von "DER EISENBAHNER".
LUG UND TRUG IN DER evg
19.09.2021
Podcast:
Unverschämte EVG PR-Abteilung
08.03.2021
Die GdL und die EVG
Das Video basiert auf eigene Überzeugung.
Die GdL überzeugt,
die EVG nicht.
05.03.2021
GDL Aktuell - Pressemitteilung
Tarifforderungen an die Deutsche Bahn
Eisenbahn-Flächentarifvertrag für das gesamte
direkte Personal
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat heute der Deutschen Bahn ihre Forderungen zu den Tarifverhandlungen 2021 zugesendet. Sie fordert für das gesamte direkte Personal einen Eisenbahn-Flächentarifvertrag (EFTV) mit einer Entgelterhöhung um 4,8 Prozent zum 1. März 2021 sowie eine Corona-Prämie von 1 300 Euro...
08.11.2019
Mehr Plan, mehr Leben
Mach dir ein Bild!
Um den Wert eines Jahresschichtrasterplans zu verstehen, sollte man nicht nur Worte, sondern besser noch ein Bild vor Augen haben. Die GDL hat deshalb – ganz nah an einer Arbeitgebervorlage, doch ohne deren Fehler – einen übersichtlichen Jahresschichtrasterplan erstellt.
Ihre Abrechnungsbescheinigung
Kein Buch mit sieben Siegeln!
Monat für Monat erstellt das Service Center Personal rund 230.000 Personalabrechnungen und sorgt dafür, dass Sie als DB-Mitarbeiter Ihr Gehalt pünktlich und zuverlässig erhalten. Dabei müssen neben gesetzlichen Vorgaben auch unternehmensspezifische, tarifliche und arbeitsvertragliche Regelungen berücksichtigt werden. All diese Vorgaben spiegeln sich auch in Ihrer monatlichen Abrechnungsbescheinigung wider. Daher kann...