Fundstück aus 2007 - aber immer noch die Wahrheit
Machenschaften der Transnet (heute EVG) -
Eine käufliche Gewerkschaft
Wegen der aktuellen Umstände im Zusammenhang mit dem COVID-19-Virus (Corona) sind alle Veranstaltungen der GDL-Ortsgruppe Personenverkehr Saarbrücken bis auf Weiteres abgesagt. Veranstaltungen und Seminare der GDL, des FairnessPlan/BahNEn, der BBuK etc. finden mittlerweile unter Einhaltung der Corona-Auflagen wieder statt.
Wir bitten alle Mitglieder um Beachtung und Verständnis!
Der Ortsgruppenvorstand
27.01.21
Deutsche Bahn:
GDL-Streikdrohung 'befremdlich und entlarvend'
Die Deutsche Bahn hat die Ge-
werkschaft der Deutschen Lokomotivführer (GDL) offiziell zu Tarifverhandlungen aufgefor
dert und deren jüngste Streik-
drohung kritisiert. "Das ist be-
fremdlich und entlarvend zu-
gleich", sagte Bahn-Personalvor-
stand Martin Seiler am Mittwo...
27. Januar 2021
CORONA-ÄRGER
Kritik an Deutscher Bahn nach Schulung in Wuppertal
mit 100 Teilnehmern
100 Teilnehmer kamen nach An-
gaben der DB im konzerneigenen Tagungszentrum an der Waldes-
ruh in Wuppertal-Elberfeld zu-
sammen. Anwohner beschweren sich über Grüppchenbildung vor dem Gebäude. Das Ordnungsamt prüft den Vorfall...
GDL Aktuell - Pressemitteilung - 26.01.2021
Deutsche Bahn
Führungskräfte wollen weiter absahnen – beim direkten Personal wird gespart
Der Vorstand der Deutschen Bahn (DB) schlägt Milliardenhilfen wegen der Corona-Pandemie aus, weil ihm die Auflagen nicht passen. „Dem DB-Vorstand sind die eigenen Boni offensichtlich wichtiger als das Wohl und Wehe des Eisenbahnsystems“...
26. Januar 2021
Deutsche Bahn feiert neue Pünktlichkeit, dahinter steckt aber ein Trick
Die Deutsche Bahn meldet einen neuen Rekordwert in Sachen Pünktlichkeit: Die Fernverkehrs-
züge fahren so planmäßig wie seit 15 Jahren nicht mehr. Als Gründe dafür nennt das Unter-
nehmen die Pandemie, verbesser-
te Prozesse und höhere Zug-
verfügbarkeit. Doch dahinter steckt mehr. Und das ist kein Grund zum Jubeln...
GDL Aktuell - Podcast - 24.01.2021
Klare Kante zeigen!
Die Versäumnisse der letzten Jahre, der Privatisierungs- und Börsenwahn haben die Eisenbahn zu dem gemacht, was wir heute vorfinden. Das muss sich ändern! Wir laden die Mitarbeiter der In-
frastrukturbetriebe ein, gemein-
sam mit uns Verantwortung zu übernehmen, klare Kante zu zeigen und hervorragende Tarifverträge zu schaffen.
08 Januar 2021
GDL: Ja zu einer Neuaufstellung des Eisenbahnsystems
Die EVG hat das von Bündnis 90/
Die Grünen kürzlich vorgelegte Konzept zur künftigen Gestal-
tung des Schienenverkehrs in Deutschland als "falsch und ge-
fährlich" bezeichnet und klar ab-
gelehnt. Alles andere hätte uns auch gewundert. Denn "falsch" ist das Konzept nur für jene, die
GDL Aktuell - Podcast - 07.01.2021
Schluss mit der Ausbeutung der Eisenbahner!
Trotz unterschriebener Tarif-
verträge versucht der Arbeit-
geber permanent, Einsparungen vorzunehmen. Aber Eisenbahner sind nicht die Spardosen der Nation. Gemeinsam mit allen im Eisenbahnsystem relevanten Berufsgruppen beenden wir das üble Spiel...
04.01.2021
GDL Aktuell - Podcast
Wir brauchen Menschen,
die mitmachen
Die GDL öffnet sich für alle Eisenbahner im direkten Bereich. Wir brauchen Menschen, die mitmachen – entschlossen, mutig und frei. Wer gute Tarifverträ
ge und eine sichere, pünktliche und zuverlässige Eisenbahn will, entscheidet sich für die GDL.
01.01.2021
GDL Aktuell - Podcast
Gemeinsam starke Tarifverträge schaffen!
Ob höheres Entgelt, bessere Arbeitszeitregelungen oder mehr Sicherheit in der persönlichen Planung – die GDL hat Maßstäbe in der tariflichen Vertretung der Zugbegleiter und Bordga-
strononen gesetzt. Nun gilt es, starke Tarifverträge auch für...
28. Dezember 2020
Auf neue Gleise
Bessere Anschlüsse, Erreichen der Klimaziele: Die Grünen wollen die Corona-Krise zur Änderung des Schienenverkehrs nutzen. Ihr Plan würde einen radikalen Umbau der Deutschen Bahn...
27. Dezember 2020
Kommt es 2021 zu einem neuen harten GDL-Tarifkampf
bei der Bahn?
...Es handelt sich dabei um ein un-
demokratisches und antigewerk-
schaftliches Gesetz. Dieses wur-
de 2015 von der CDU/CSU-SPD-Regierung – unter der Federfüh
rung der damaligen SPD-Arbeits-
ministerin Andrea Nahles – durch
gesetzt...
GDL Aktuell 24.12.2020
Betriebsrenten der Eisenbahner in Gefahr
Die EVG opfert die Betriebsren
ten der Eisenbahner dem Kün-
digungsschutz für die Verwal-
tung. Doch die GDL ist nicht bereit, die Errungenschaften der Vergangenheit kampflos aufzugeben...
Einer für alle, alle für einen!
Solidarität wird in der GDL groß
geschrieben. Ob Lokomotivfüh-
rer, Zugbegleiter, Bordgastro-
nomen, Werkstattmitarbeiter, Aufsichten oder Fahrdienstleiter - wir gehören alle zusammen. Bringt euch aktiv ein, lasst uns gemeinsam hervorragende Tarifverträge abschließen.
18.12.2020
TARIFSTREIT UND REKORDVERLUST
Warum es bei der Bahn wieder zu Streiks kommen könnte
...Kommt es im neuen Jahr zur Konfrontation, könnten plötzlich unterschiedliche Tarifverträge gelten. Außerdem wären Streiks nach Auslaufen der Tarifverträge und dem Ende der Friedenspflicht im Februar nicht aus...
26.11.2020
Gewerkschafts-Pokern in der Plüschetage
Wie geht man als Eisenbahner in der Verwaltung mit dem neuen Vertretungsanspruch der GDL um? Bei den Wettbewerbsbahnen ist die Antwort einfach: Dort ist die GDL sowieso fast überall tonangebend...
Bemerkenswert ist das Editorial auf der linken Seite!!!
Verantwortungsvoll, berufsübergreifend, solidarisch
GDL übernimmt
Verantwortung für das gesamte Eisenbahnsystem
Die GDL wehrt den Angriff der DB auf ihre Tarifautonomie ab und übernimmt Verantwortung für das Gesamtsystem Eisenbahn. Nur in neuen Tarifverträgen unter dem Dach der GDL...
23. November 2020
Gewerkschaftswettbewerb wird teuer für DB und EVG
Die Gewerkschaft (GDL) hat angekündigt, sie werde sich für Beschäftigte öffnen, die sie bisher nicht vertreten hat – insbesondere bei der Infrastruktur. Das wird die Deutsche Bahn viel Geld und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) viele Mitglieder kosten...
20.11.2020
Mitgliederoffensive bei GDL
Lokführergewerkschaft will stärkste Interessenvertretung bei Deutscher Bahn werden
Die Ansage ist eindeutig: Nach der jüngst gescheiterten Tarif-
schlichtung bei der Deutschen Bahn (DB AG) will die Gewerk-
schaft Deutscher Lokomotiv-
führer (GDL) ihren Einfluss-
bereich im Konzern ausweiten...
Dresden, 19. November 2020
Resolution
GDL – Verantwortung für das gesamte Eisenbahnsystem in Deutschland und die system-
relevanten Berufsgruppen
Trotz ständiger Bedrohungen, unter anderem durch das Tarifeinheitsgesetz, hat die GDL in den letzten zwanzig Jahren ihre Verantwortung für das Eisenbahnsystem und insbesondere das Zugpersonal konsequent wahrgenommen...
17.11.2020
EVG will Bahn-Tarif nachverhandeln -
Konzern lehnt sofort ab
Weil die Bahn einer anderen Gewerkschaft mehr bot als den EVG-Beschäftigten, sieht die EVG nun Klärungsbedarf. Der Konzern verweist auf die Krise. Zwei Monate nach der Tarifeinigung mit der Deutschen Bahn stellt die EVG Nachforderungen...
16.11.20
Das hätte die GDL
nicht machen können
Wir alle wissen, dass die Rhetorik der GDL zuweilen wirklich sehr gewöhnungsbedürftig sein kann. Es tut aber auch gut, hin und wieder Verlautbarungen zu lesen, die nicht nur aus hohlen Phrasen und Gendersternchen bestehen. Denn natürlich kann die GDL einer Vereinbarung...
12.11.2020
Eine Frage der Existenz
Schlichtung zwischen Bahn und GDL wegen Streit über Tarif-
einheit geplatzt
Das Verfahren wurde vom Konzern eingeleitet, nachdem sich die GDL geweigert hatte, einen von der Bahn im September mit der konkurrierenden EVG...
5. November 2020
Medienbericht: Früherer
EVG-Chef wechselt zur
Deutschen Bahn
Exgewerkschaftschef
wechselt die Seiten
12.09.2020
Klare Kante gezeigt
Lokführergewerkschaft GDL verweigert Tarifverhandlungen mit Deutscher Bahn um Kürzungsprogramm – auch DGB-Gewerkschaft EVG rudert zurück...
25.08.20
GDL und AVG beschließen trotz Corona-Krise attraktives Gesamtpaket für Beschäftigte
...„Mit dem erfolgreichen Abschluss haben wir ein Gesamtpaket vereinbart, das trotz Corona seinesgleichen sucht“...
Altes Thema - neu aufgekocht
Auch vor knapp 20 Jahren sollte das Zugpersonal für die Fehler des Bahn-Managements geradestehen. Ein kleiner Rückblick, wie damals alles begann:
07.12.2002
Transnet auf unrechtem Weg
Initiative »Bahn von unten« fordert Gewerkschaft auf, Regio-Tarifvertrag abzulehnen
29. Mai 2020
Steuermilliarden für die Deutsche Bahn – Lohnkürzungen für die Belegschaft
...Ein „Beschäftigungsbündnis für jedermann“ sei nicht geeignet, „ein funktionierendes Eisenbahnunternehmen zu erhalten“, so der GDL-Chef. Man brauche weniger Häuptlinge und mehr Indianer. „Die DB-Wettbewerber kommen mit meist viel weniger Führung und Verwaltung aus.“...
GDL-Pressekonferenz
26.05.20
Keine Unterzeichnung des „Bündnis für unsere Bahn“
Die GDL kämpft dafür, dass der Schienenverkehr in Deutschland – Corona hin oder her – aufs richtige Gleis gesetzt wird...
08.11.2019
Mehr Plan, mehr Leben
Mach dir ein Bild!
Um den Wert eines Jahresschichtrasterplans zu verstehen, sollte man nicht nur Worte, sondern besser noch ein Bild vor Augen haben. Die GDL hat deshalb – ganz nah an einer Arbeitgebervorlage, doch ohne deren Fehler – einen übersichtlichen Jahresschichtrasterplan erstellt.
Ihre Abrechnungsbescheinigung
Kein Buch mit sieben Siegeln!
Monat für Monat erstellt das Service Center Personal rund 230.000 Personalabrechnungen und sorgt dafür, dass Sie als DB-Mitarbeiter Ihr Gehalt pünktlich und zuverlässig erhalten. Dabei müssen neben gesetzlichen Vorgaben auch unternehmensspezifische, tarifliche und arbeitsvertragliche Regelungen berücksichtigt werden. All diese Vorgaben spiegeln sich auch in Ihrer monatlichen Abrechnungsbescheinigung wider. Daher kann...